WebWizard   8.6.2023 16:20    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unternehmen planen KI einWegweiser...
Radiologe per KIWegweiser...
KI warnt vor Tsunami
Fehler bei ChatGPT
Quantencomputer gegen CO2
Leo gegen Starlink
ChatGPT im Job
Satellit aus dem Baumarkt
Selbstlose Likes
Digital-elektrisch durch die Krise
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard News-Links
27.07.2001 (Archiv)

Vorwürfe gegen Windows XP

Datenschützer üben heftige Kritik an dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows XP. Das Unternehmen versuche, mit unlauteren Mitteln an persönliche Daten zu gelangen.

Datenschutzinitiativen in den USA reichten heute Beschwerde bei der Handelsaufsichtsbehörde FTC gegen Windows XP ein, das am 25. Oktober auf den Markt kommen soll. Das Informationszentrum für den Elektronischen Datenschutz mit Sitz in Washington sowie zwölf andere Organisationen werfen Microsoft vor, mit 'unfairen und trügerischen' Praktiken persönliche Daten von Nutzern erlangen zu wollen.

Die Beschwerde bezieht sich auf die Produkte 'Passport', 'Wallet' und 'Hailstorm', die in Windows XP integriert sind. Diese Systeme speichern persönliche Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern, so dass der Nutzer sie nicht ständig neu eingeben muss, wenn er im Internet von einer Website zur anderen surft.

Microsoft-Sprecher Jim Cullinen wies die Kritik der Datenschützer zurück. Die Sicherheit der Privatsphäre sei wesentliches Konstruktionsmerkmal von Windows XP, sagte er.

Microsoft hatte wegen Kritik an anderen Elementen schon mehrfach Änderungen an Windows XP angekündigt. So soll die Internet-Zugangssoftware Explorer entgegen den ursprünglichen Planungen vollständig von den Computern entfernt werden können. Damit reagierte der Konzern auf den juristischen Streit mit den US-Kartellrechtsbehörden, die Microsoft Missbrauch seiner Markt beherrschenden Stellung im Bereich der Betriebssysteme vorwerfen.

Der Einbau des Explorer in die Betriebssysteme der Windows-Familie war Auslöser für die von der US-Regierung und einer Reihe von US-Bundesstaaten erhobene Kartellrechtsklage gegen Microsoft gewesen. Im Juni kippte ein Berufungsgericht die Anordnung eines Bundesrichters, wonach der Konzern deswegen in zwei Teile aufgespalten werden sollte. Die Richter bestätigten zwar, dass Microsoft gegen das Kartellrecht verstoßen habe. Diese Verstöße seien aber nicht so weit gegangen, wie dies von dem Bundesrichter entschieden. Nun muss der Fall neu geprüft werden.

alx

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Microsoft Wallet wird eingestellt
Im Kampf um die Vorherrschaft bei mobilen Bezahl-Services über das Smartphone überlässt Microsoft den d...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple