Ein europaweites Angebot für Musiker, Texter und Anwender: Endlich sorgt die EU auch in diesem Segment für Wettbewerb und untersagt den Musikverwertungsgesellschaften die Einkesselung in nationale Grenzen. Bisher hatten sich die Verwerter hinter den Landesgrenzen verschanzt und beispielsweise europäische Musikdownload-Angebote verhindert.
Rechte für Sendungen, die über Grenzen hinweg gehen, können nun mit einer Gesellschaft geklärt werden. In Österreich war bisher die AKM Monopolist. Zähne zeigt die EU aber (noch) nicht: Strafen wurden keine verhängt, die nationalen Anbieter können sich vertraglich auch weiter binden bzw. Preise festlegen.