|
|

|
|
Freelancer auf Linkedin Das Business-Netzwerk LinkedIn arbeitet momentan an einer eigenen Plattform für Freelancer namens 'Marketplaces'.
Ess-Störung auf Instagram Die Social-Media-Plattform Instagram will User künftig stärker vor Essstörungen und einem negativen Körper-Image schützen, indem sie die Suche nach damit verbundenen Begriffen einschränkt.
300 Mbit von Musk Das Satelliten-Internet Starlink soll noch dieses Jahr Download-Geschwindigkeiten von etwa 300 Megabit pro Sekunde (Mbps) schaffen.
Handy-Uhr per Bewegung synchronisieren Forscher am Skolkovo Institute of Science and Technology (Skoltech) haben einen Algorithmus entwickelt, der die Uhren verschiedener Smartphones mithilfe der verbauten Gyroskope auf Mikrosekunden genau synchronisiert.
Twitter warnt Der US-Mikroblogging-Dienst Twitter warnt User ab jetzt vor Tweets, die auf von Hackern gefundenen Informationen oder Daten-Leaks basieren.
Rode Wireless Go 2 Rode hat erst kürzlich die Wireless-Go-Mikrofone um zahlreiches Zubehör erweitert, um mit dem Mitbewerb gleichzuziehen. Doch nun folgt ein Rundumschlag mit der zweiten Version.
Mensch als Energiequelle Der menschliche Körper wird dank Ingenieuren der University of Colorado zum Generator, der kleine elektronische Geräte mit Strom versorgt. Die Technik basiert auf dem Prinzip der Thermoelektrik.
Instagram gegen Wiederholungen Facebook-Tochter Instagram will auf ihrer Video-Anwendung 'Reels' TikTok-Videos nicht mehr empfehlen. Reels funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie die chinesische App.
Deep-Fake-Erkennung ist unsicher Deepfake-Detektoren, die manipulierte Videos erkennen sollen, lassen sich durch passende Veränderungen von Video-Frames gut austricksen.
Erschreckende Malware Cybergangster nutzen oft angsteinflößende Inhalte auf Twitter, um User zum Download von schädlicher Software zu verleiten. Weisen Tweets auf Gefahren hin, werden sie deutlich häufiger geteilt.
Schweinische Gamer und Tierversuche Schweine werden wahrscheinlich nie fliegen, aber eine Studie unter der Leitung der Purdue University hat gezeigt, dass einige Arten der Gattung Sus über einen äußerst flexiblen Geist verfügen.
Erste Bewertung zählt Dem ersten nutzererstellten Online-Review zu einem Produkt auf Plattformen wie Amazon kommt eine überhöhte Bedeutung zu.
Tiktok gegen Fake-News Die chinesische Video-App TikTok warnt bald User vor dem Teilen von 'unverifizierten' Informationen. Damit sind Videos gemeint, in denen Behauptungen vorkommen, die Faktenchecker der Plattform nicht eindeutig bestätigen können.
Speechelo Pro in deutsch Zuletzt haben wir die normale Edition von Speechelo in deutscher Sprache getestet. Weil die Nachfrage groß war, kommt heute auch die Profi-Version in den Test und als Hörprobe.
Paypal boomt Durch Corona und Digitalisierung befeuert kann Paypal beste Zahlen vorweisen. Der Gewinn stieg im Q4 2020 um 21% an.
Cookies, Tracking und Datenschutz Google kündigt an, Third-Party-Cookies zu blockieren, so wie das Apple bereits macht. Ob das dem Datenschutz zuträglich ist oder das Tracking bei Google erst richtig befeuert, versuchen wir hier zu klären.
Leichtes Angriffsziel Vier von fünf Social-Media-Nutzern in den USA und Großbritannien teilen zu viele persönliche Informationen öffentlich und machen sich dadurch für Cyber-Angriffe verwundbar.
Kein Feed in Stories Die Social-Media-Plattform Instagram will künftig das Teilen von Feed-Postings in Storys verbieten. In einem Testlauf dürfen einige User jetzt schon solche Inhalte nicht mehr in dem Bereich veröffentlichen.
Integration mit KI Die Verwendung mobiler Apps kann die Integration von Migranten unterstützen. Vor allem Anwendungen, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, helfen Menschen dabei, sich in neue Kulturen einzufinden.
Broker-Spam nimmt zu - Telefon-Betrug inklusive Die Corona-Zeit wird auch für die unseriösen Anbieter genutzt, die Menschen zuhause ansprechen und allgemeine Unsicherheit nutzen. Zweifelhafte Anlagen und Geschäfte sind dabei scheinbar lukrativ.
Shutterstock hat Turbosquid gekauft Einmal mehr ein Zeichen für mehr 3D im Bereich der visuellen Kommunikation. Die Foto-Stockplattform Shutterstock krallt sich eine der größten 3D-Plattformen mit jeder Menge verschiedenartigen Inhalten.
Wordpress-Anleitung für den Einstieg Gegeben ist eine fertige Website. Nun soll sie befüllt werden. Doch wie steigt man am einfachsten ein, wenn es sich um ein Wordpress-Web handelt?
Biometrie bei Whatsapp Web Wer WhatsApp künftig über den PC per Desktop-App oder das Web nutzen möchte, muss sich ab jetzt biometrisch authentifizieren.
Tiere und Schadenfreude Failarmy hat wieder einmal ein Video mit Tieren gesammelt und die lieben Vierbeiner garantieren die besten Fails.
Tweets für die Forschung US-Mikroblogging-Dienst Twitter stellt Forschern bald Tools zur Verfügung, die ihnen dabei helfen sollen, möglichst neue Tweets zu analysieren.
Youtube macht mehr Geld Die Corona-Zeit hat die Nutzung der Videoplattform stark angetrieben, gleichzeitig behält Youtube immer mehr des Umsatzes selbst in der Hand.
| |
|
|