Hippo für das Hirn Die neue Smartphone-App 'HippoCamera' von Forschern der University of Toronto soll das Erinnerungsvermögen signifikant verbessern, was für Personen in frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit oder anderer Formen von Gedächtnisstörungen vorteilhaft ist.Einfühlsamere Apps Ein vermeintlich mitfühlsames App-Design ermutigt Patienten, sich an einen Behandlungsplan zu halten und verbessert ihre Gesundheit.Tiktok ist kein guter Arzt Der 1,7 Bio. Dollar (rund 1,6 Bio. Euro) schwere US-Haushaltsentwurf, der derzeit verhandelt wird, um einen Shutdown später in dieser Woche zu verhindern, könnte schlechte Nachrichten für TikTok mit sich bringen.Lernen für Sehbehinderte Smartphones oder Tablets sind für blinde Personen und solche mit starker Sehbehinderung wertvolle Alltagshilfen. Doch auch der Wunsch nach mehr barrierefreien online Games und Lern-Apps ist in dieser Gruppe groß.Smartphone-Regeln sind wichtig Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren schlafen besser, wenn sie und ihre Eltern Regeln für die Nutzung digitaler Medien wie Smartphones und Tablet-PCs aufstellen.Gen-Z geht live... Die Generation Z wünscht mehr interaktive Live-Videos in Apps, wie eine Umfrage des Real-Time Engagement-Spezialisten Agora unter 1.500 jungen Menschen zeigt.Reise nervt Nutzer von mobilen Reise-Apps ärgern sich oft wegen der mangelnden Zuverlässigkeit der Anwendungen, wie eine Umfrage von Applause unter 5.200 Amerikanern zeigt.Entwicklung oder Marketing App-Teams in Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern bleiben bei der mobilen Software-Entwicklung aufgrund interner Prozesse und Prioritäten oft hinter den Erwartungen zurück, wie die 'Experience Gap Survey' von Airship zeigt.
|
|
|