Angst im Web Zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland fürchten sich vor einer illegalen Nutzung ihrer Passwörter und Online-Konten.Empathisch im Alltag Die neue App 'Empathic' des irischen Entwicklers seamlessCARE deutet Emotionen bei nonverbaler Kommunikation mithilfe einer Künstlichen Intelligenz (KI).Alle Chinesen kaufen am Smartphone 96 Prozent der chinesischen Verbraucher nutzen ihr Smartphone für Online-Einkäufe. Das sind mindestens 30 Punkte mehr als in anderen Ländern, wie eine Umfrage des Zahlungsdienstleisters PayPal zeigt.Hippo für das Hirn Die neue Smartphone-App 'HippoCamera' von Forschern der University of Toronto soll das Erinnerungsvermögen signifikant verbessern, was für Personen in frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit oder anderer Formen von Gedächtnisstörungen vorteilhaft ist.Einfühlsamere Apps Ein vermeintlich mitfühlsames App-Design ermutigt Patienten, sich an einen Behandlungsplan zu halten und verbessert ihre Gesundheit.Tiktok ist kein guter Arzt Der 1,7 Bio. Dollar (rund 1,6 Bio. Euro) schwere US-Haushaltsentwurf, der derzeit verhandelt wird, um einen Shutdown später in dieser Woche zu verhindern, könnte schlechte Nachrichten für TikTok mit sich bringen.Gen-Z geht live... Die Generation Z wünscht mehr interaktive Live-Videos in Apps, wie eine Umfrage des Real-Time Engagement-Spezialisten Agora unter 1.500 jungen Menschen zeigt.
|
|
|