eCommerce könnte international erfolgreicher sein Die E-Commerce Cross Border Readiness Study zeigt, dass das Potential heimischer Onlineshops im grenzüberschreitenden Handel Geld liegen lassen.Probieren statt retournieren Die virtuelle Anprobe beim Online-Shopping gewinnt laut einer BITKOM-Umfrage unter 1.123 Personen ab 16 Jahren in Deutschland zunehmend an Bedeutung.Instagram-Relaunch im Februar Instagram will mit einem neuen Design die Navigation in seiner App erleichtern. Die gravierendsten Änderungen betreffen die Menüleiste am unteren Bildschirmrand und den Shop-Bereich.Reise-Infos im Social Web gefordert Reisende in Australien, Japan, Großbritannien und den USA wünschen sich von sozialen Medien und spezialisierten Influencern authentischere und abwechslungsreichere Infos zu Reisezielen und dem, was sie dort erwartet.Handelsmarken wegen Inflation Angesichts einer zweistelligen Inflationsrate greifen Kunden immer öfter gezielt zu Handelsmarken, wie eine neue Studie der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners zeigt.Konsolidierung bei Fintechs? Fintech-Start-ups werden aufgrund eines schwierigen Marktumfelds zunehmend dazu gezwungen, die Bewertungen ihrer Aktien deutlich nach unten zu schrauben.
|
|
|