Paypal boomt Durch Corona und Digitalisierung befeuert kann Paypal beste Zahlen vorweisen. Der Gewinn stieg im Q4 2020 um 21% an.eCommerce boomt Der deutsche Online-Handel hat im Corona-Jahr 2020 einen Bruttoumsatz von 83,3 Mrd. Euro gemacht. Zum Vergleich: 2019 lag der Betrag noch bei 72,6 Mrd. Euro.Stornierungen bei teurem Porto Jeder zweite Verbraucher verwirft beim Online-Shopping seinen Warenkorb wieder wegen zu hoher Versandkosten, die gewöhnlich erst am Ende des Bestellvorganges kalkuliert werden.Fake-Shops Von knapp 460 Webseiten fragwürdigen Online-Shops, über die sich Verbraucher zuvor beschwert hatten, sind nach einigen Wochen fast zwei Drittel verschwunden und nicht mehr aufrufbar.Gutscheinkarten sind beliebte Geschenke Games, Filme, E-Books: Immer mehr Medien werden digital konsumiert, entweder im Einzelkauf auf Download-Plattformen oder über Online-Dienste beispielsweise als Stream.Click & Collect im Lockdown Der nächste härtere Lockdown in der Corona-Krise steht nach Weihnachten in Österreich an. Damit bleibt der Handel erneut gesperrt, doch es gibt auch Neuerungen.eCommerce für KMU Im aktuellen Content Creator Podcast geht es um den eigenen Onlineshop für KMU und dabei natürlich speziell auch um die Inhalte, die dafür erforderlich sind.Google Pay startet Nun ist auf Android in Österreich auch der Pay-Dienst aktiv. Die Zahlung an der Kassa am Terminal ist damit alleine mit dem Smartphone via NFC möglich.Paypal-Gebühren nicht in Österreich Mitte Dezember müssen Paypal-Kontobesitzer 12 Dollar im Jahr für die Kontoführung bezahlen, wenn sie das Konto bei Paypal nicht aktiv nutzen. Doch nicht überall ist das der Fall.Betrug im Webshop steigt Mehr als ein Drittel der britischen Konsumenten haben nach dem Coronavirus-Lockdown bei E-Commerce-Seiten falsche Beschwerden eingereicht, um kostenlose Artikel und Rückerstattungen zu erhalten.2 Mio. bei Meinungsforscher Marketagent feiert den Höchststand von 2 Mio. Respondenten im Pool des Marktforschers.eCommerce verwirrt Vier von zehn US-Konsumenten haben Schwierigkeiten mit der Bedienung von E-Commerce-Seiten.
|
|
|