Social statt Schufa? Mit größeren Datenmengen und dem besseren Zugang zu ausgereifteren Modellierungsprogrammen verändert sich auch die Art und Weise, wie eine Kreditwürdigkeit geprüft wird.Rechte Fakenews-Formate auf Youtube inwanderungsfeindliche Gruppierungen haben in Videos auf YouTube sehr wirksame, konsequente visuelle Stile, Nachrichtenformate und narrative Strategien eingesetzt.44 Mrd. Dollar: Musk kauft Twitter Nun ist es also passiert: Elon Musk kauft Twitter für viele Milliarden. Ein riskantes Geschäft für beide Seiten.Geldnot ist nicht social Über Geld redet man nicht gern, erst recht nicht in den sozialen Medien, obwohl sich dort viele weitgehend 'entblößen'. Das ist ein Ergebnis einer neuen Umfrage des Researchers OnePoll mit dem Finanzdienstleister Questis.Will Musk Twitter kaufen? Oder geht es nur um Kursmanipulation oder eine Revanche in der Sache des Aufsichtsratspostens, den Musk nicht bekommen hat?Facebook und Kindesmissbrauch Facebook und die anderen Meta-Plattformen melden zwar jährlich Millionen Bilder und Videos, die mutmaßlich Kindesmissbrauch zeigen, an Behörden. Das dürfte aber zu wenig sein.Unzufrieden durch Social Media Mädchen und Jungen sind je Alter anfälliger für die negativen Auswirkungen sozialer Medien, so eine Studie von einem internationalen Team von Wissenschaftlern unter Beteiligung des Oxford Internet Institute der University of Oxford der Cambridge.Snapchat wird strenger Um insbesondere junge Nutzer auf Snapchat besser vor Mobbing und Belästigung zu schützen, hat Betreiber Snap bei seinen Regeln für Drittentwickler nachgebessert.LinkedIn in der Mitarbeitersuche  Online erreicht man mehr Bewerber aber die Herausforderungen von Social Media bei der Mitarbeitersuche sind groß. Der Experten-Talk mit Linkedin gibt Antworten auf brennende Fragen.Studenten profitieren von Social Networks Eine geeignete Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter sowie Wikis und Blogs verbessert die Leistung von Studenten in Blended-Learning-Formaten.Meta gegen Doxxing Das unabhängige US-Aufsichtsgremium Oversight Board hat Meta dazu aufgefordert, seine Community-Regeln bei Facebook zu verschärfen.Meta zahlt Facebook-Mutter Meta zahlt 90 Mio. Dollar (rund 79 Mio. Euro), um eine knapp zehn Jahre alte Sammelklage aus der Welt zu schaffen.Simulierter Akt auf Tiktok Ein Trend, der keiner sein dürfte, schließlich ist Tiktok von Minderjährigen besucht: User 'spielen' Geschlechtsverkehr in Tiktok-Live-Videos.Twitter Toolbox Der Mikroblogging-Service Twitter will seinen Community-Mitgliedern ein einfacheres und effizienteres Management von Inhalten und eine bessere Einsicht in die Aktivitäten von Followern ermöglichen.Wann Trump die Wahrheit sagt... Welche Wörter Donald Trump in einem Tweet nutzt, lässt drauf schließen, ob er echte Infos oder 'alternative Fakten' verbreitet. Das zeigt eine Studie unter der Leitung der Erasmus-Universität Rotterdam.Mehr Betrug in Social Media 2021 haben allein in den USA über 95.000 Opfer durch über soziale Medien initiierten Betrug rund 770 Mio. Dollar verloren, so die Federal Trade Commission (FTC).Infuencer statt normaler Job 29 Prozent der Briten würden ihren aktuellen Job hinwerfen, wenn sie dann ein erfolgreicher Content Creator in Vollzeit werden könnten.Influencer und die ungesunde Ernährung Influencer fördern das ungesunde Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen. Das behauptet eine Studie von Forschern der University of Chicago.Podcast und Streaming: Influencer gehen live Influencer-Marketing findet auf Instagram, TikTok, LinkedIn und Co statt. Plattformübergreifend dominieren 2022 Kurzvideos und Live-Formate.
|
|
|