WebWizard   8.12.2023 09:51    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.

 


Gesundheit im Social NetworkWegweiser...
Die intensive Nutzung sozialer Medien kann bei Kindern und Jugendlichen zu Alkohol- und Drogenkonsum, Rauchen und sogar Glücksspiel führen.
Chancen durch digitale GüterWegweiser...
Die mit Suchmaschinen, sozialen Medien und Co generierten digitalen Werte belaufen sich weltweit pro Jahr auf rund 2,5 Bio. Dollar. Das zeigt eine neue Studie von Forschern der Carnegie Mellon University (CMU), der Stanford University und Meta.
Beschleunigter Adblocker
Youtube geht gegen Werbeblocker vor und die Strategie der Gegner ändert sich gerade. Ein neues Chrome-Plugin nutzt eine gänzlich andere Idee, Werbung bekömmlicher zu machen.
Gratis: PDF editieren und ausfüllenGratis: PDF editieren und ausfüllen
Um ein PDF-Formular auszufüllen, braucht man nicht unbedingt einen Acrobat-Dienst im Abo. Dazu reichen auch kostenlose Werkzeuge aus.
Die Klemme erinnert an den Held der SteineWegweiser...Video im Artikel!
Der Händler von alternativen Klemmbausteinen (die Art, die auch 'Lego' verwendet) in der Wallensteinstraße muss aufgeben.
Nichts zu lachen? Das geht nicht!Video im Artikel!
Und deshalb gibt es auch diese Woche wieder eine Sammlung von Fails, Fun-Videos und sonstigen Spaß-Filmchen, die uns erfreuen sollen!
Starke Steigerung bei eSport-Fans
Knapp jeder vierte Deutsche hat sich schon einmal ein E-Sport-Turnier oder -Match angeschaut. Das entspricht rund 16 Mio. Menschen.
Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Die Zeit, die Kinder vor dem Fernseher oder mit Computer-Spielen verbringen, hat messbare und langfristige Auswirkungen auf die Gehirnfunktion.
Fragebogendesign ist wichtig
Das Fragebogen-Design in webbasierten Umfragen entscheidet über die erhobene Datenqualität mit. Das haben Soziologen der University of Nebraska-Lincoln herausgefunden.
Klarna und Paypal finanzieren KleinsummenWegweiser...
Zwei Drittel aller Kunden spezialisierter Anbieter wie Klarna oder PayPal nutzen in Deutschland die Ratenfinanzierung für niedrige Einkaufssummen bis 500 Euro.
Gendern im eCommerce nicht relevant
Inklusive und gegenderte Produktbeschreibungen spielen auf Amazon kaum eine Rolle. Betrachtet wurden dabei die Infotexte der beliebtesten deutschen Produkte aus den Bereichen Buch, Beauty und Smartwatches.
Naturschutz mit Social Media
Die oft gescholtenen sozialen Medien können zum Schutz der Artenvielfalt entscheidend beitragen. Davon ist Shawan Chowdhury von der University of Queensland überzeugt.
Stalking nimmt zu
Die Fälle von Cyber-Stalking nehmen ständig zu. Laut dem U.S. Department of Justice sind jährlich mehr als 1,3 Mio. Menschen davon betroffen.
KI und TiermimikWegweiser...
Nach einer Idee von Susan Groeneveld, Mitgründerin von WS Marketing, soll die die KI-gestützte App 'Tably' Tierbesitzern die aktuelle Gefühlslage von Katzen vergegenwärtigen.
Handysignatur wird ID Austria
Die alten A-Trust-Zugänge und die Handysignatur wird in Österreich für Behördengänge und eAusweise auf die ID Austria umgestellt, die mit Hürden auf die eID der EU hinarbeiten wird.
KI verbessert Content
Die Qualität der in der Online-Enzyklopädie Wikipedia zusammengefassten Infos lässt sich mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) deutlich verbessern.
Reich in Wikipedia
Wikipedia schenkt Ereignissen, die in reicheren Ländern stattfinden, mehr Aufmerksamkeit. Das zeigt eine neue Studie unter Beteiligung von Thorsten Ruprechter und Denis Helic von der TU Graz.
Wert der Social Media Zeit
Für eine Prämie von 59 Dollar würden Nutzer der Social-Media-Plattform TikTok einen Monat lang auf deren Nutzung verzichten. Instagram-Nutzer würden es schon für 47 Dollar tun.
Gesichter aus KI als real empfunden
Mithilfe von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte fiktive Gesichter von Weißen wirken auf den Betrachter realistischer als echte Gesichter.
Youtube integriert RSS-PodcastsYoutube integriert RSS-Podcasts
Google geht weiter den Weg, Youtube zur integrierten Medienzentrale werden zu lassen. Waren Googles Podcast-Apps nur rudimentär, soll nun Youtube diese Aufgabe besser übernehmen.
Geteilt nach GeschlechtWegweiser...
Männer sind beim Teilen von negativen Informationen zurückhaltender als Frauen, während es bei positiven Nachrichten kaum Unterschiede gibt.
Wissenschaft braucht APIs
Forscher aus Großbritannien, Deutschland und Südafrika warnen vor einer Bedrohung des wissenschaftlichen Wissens und der Zukunft der Forschung durch Social-Medis-APIs.
Showroom zum Shop
Showrooms helfen Online-Händlern bei der Neukundengewinnung, denn dort können potenzielle Käufer die Waren sehen, befühlen und ausprobieren.
Medienkompetenz und Fakes
Die Mehrheit der Erwachsenen in den USA und Großbritannien macht sich Sorgen wegen irreführender und durch Künstliche Intelligenz erzeugte Bilder, verfügt aber nicht über die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, sie als Fälschungen zu erkennen.
Datenschutzbehörden verbieten Facebook-Werbung
Weil Meta in Facebook und Instagram illegal personalisierte Werbung geschalten hätte, soll diese nun in ganz Europa verboten werden.
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Laut Tobias Schneider von der Universität Bamberg fehlt bei Selfies eine eindeutige wissenschaftliche Klassifizierung der verschiedenen Arten.
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
'Tag Eins' sollte als neue Zeitung im Internet in Österreich für Qualität abseits der reißerischen Schlagzeile funktionieren. Das Geld haben potenielle Leser aber nicht dafür über gehabt.
Youtube strenger und teurerYoutube strenger und teurer
Mit mehr Werbung für bestehende User, mehr Druck gegen Werbeblocker und im Gegenzug teureren Abos, die die Werbung verhindern helfen, geht Youtube in die nächste Runde.
KI mit KlischeeWegweiser...
Menschen interagieren mit Agenten der Künstlichen Intelligenz (KI), wie etwa einem Chatbot, unterschiedlich, je nachdem, welche Infos sie zuvor über ihn bekommen haben.
Emotional viral
Verschiedene Emotionen können bestimmen, ob ein Posting in Social Media viral den Schneeballeffekt erzeugen kann.


Handy-Forum...
Guide: Gratis SMS senden...
Guide: Mobiles Breitband...

 

 

Unterhaltung

 
Für Webmaster...



PDF kostenlos editieren

 
Youtube Podcast RSS

 
DiCaprio im Kinofilm

 
Künstliche Sprecher mit KI

 
SEO 2.0

 
Ads Performance

 




Mehr:
Forum...

Mehr Webnews.contator.net:
Werbefreies Web
Spams.at
Bundesland.at
Wien-Tipp.at
NewsTicker.at
contator.tv
 
Suche nach PLZ oder Ort:

Burgenland Kärnten Niederösterreich
Oberösterreich Salzburg Steiermark
Tirol Vorarlberg Wien

 

 

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap   
Tripple