WebWizard   1.12.2023 14:52    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard News-Links
25.04.2002 (Archiv)

Intel beschleunigt Notebook-Prozessoren

Intel beschleunigt seinen Pentium 4-Notebookprozessor-M auf 1,8 GHz Taktfreqenz.

Der Halbleiterhersteller bringt heute, Mittwoch, das neue Spitzenmodell zusammen mit einer 1,5 GHz- und einer 1,4 GHz-Version des Prozessors auf den Markt, die das bestehende Angebot nach unten abrunden. Intel will damit auch im Notebook-Bereich den steigenden Bedarf nach Rechenleistung für Multimedia-Anwendungen, die vor allem im privaten Bereich dominieren, nachkommen.

Nach einer europaweiten Umfrage des Konzerns werden bereits 33 Prozent der Notebooks im privaten Bereich eingesetzt. Über 30 Prozent der Befragten in Deutschland gaben an, den mobilen PC für das Abspielen von MP3s und DVDs zu verwenden. Entscheidende Faktoren sind dabei vor allem geringe Preise sowie neue Anwendungen wie Spiele oder Software für die Bild-, Video- und Audiobearbeitung, die nach leistungsfähigen Prozessoren verlangen.

Die Notebookprozessoren können ihre Taktfrequenz der Aufgabe anpassen und unterstützen den Energiespar-Modus Deeper Sleep. Intel bietet den Pentium 4 Notebookprozessor-M mit 1,8 GHz für 637 Dollar an. Die Modelle mit 1,5 GHz und 1,4 GHz kosten 268 Dollar beziehungsweise 198 Dollar.

Zusätzlich hat Intel heute den Server-Chip Xeon mit 2,4 GHz vorgestellt. Im Gegensatz zum Pentium 4 mit der gleichen Taktfrequenz lässt sich der Chip in Dual-Prozessor-Anordungen einsetzen. Es ist der erste Chip in dieser Kategorie, der auf 300 Millimeter Wafer und im 0,13-Mikron-Prozess hergestellt wird.

Der Intel Xeon mit 2,4 GHz basiert auf Intels NetBurst Mikroarchitektur und bietet zusätzliche Leistung durch die neue Hyper-Threading Technologie. Für Server-Systeme bietet Intel den E7500 Chipsatz und für Dual-Prozessor-Workstations den Intel 860 Chipsatz an. Der Prozessor mit 512 KB Cache wird von Intel für 615 Dollar bei der Abnahme von 1.000 Stück angeboten.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Atom-Server
Kein Kraftwerk, sondern das Gegenteil von Strom-Gigant: Ein neuer Kraftzwerg bündelt stromsparende Netboo...

Xeon 2,4 GHz
Drei Wochen nach der Einführung des Pentium 4 2,4 GHz folgt jetzt der Xeon mit derselben internen Taktfre...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple