WebWizard   24.9.2023 10:22    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
X will neu sortieren
Social Media und PsychologieWegweiser...
Sprachassistenten besser weiblich
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
Mehr Digitalumsätze
Unternehmen planen KI einWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard News-Links
11.04.2006 (Archiv)

.eu: Forderungen nach Stop

Diverse seriöse Registrare fordern jetzt den Stop der Vergabe von .eu-Domains und den neuen Start, nachdem die teilnehmenden Registrare geprüft wurden. Scheinbar wurde bei der Zulassung der Registrare die Tür etwas zu weit offen gelassen.

Broker hatten ein leichtes Spiel und konnten sich beliebig oft als Registrar anmelden. Dadurch vervielfachten sich auch die Chancen, an die begehrtesten Adressen zu gelangen (die später teuer verkaufbar sind). Die 10.000 Euro-Hürde pro Registrar ist dabei gering, da die Erlöse für diverse Top-Namen hoch sein können. Noch dazu kann das eingesetzte Geld wieder verwendet werden, ist also nicht verloren - die diversen US-Millionäre, die .eu-Adressen erstanden haben, werden das Kleingeld sowieso nicht spüren.

GoDaddy und andere Anbieter fordern die EU nun auf, das Vergabeverfahren stoppen zu lassen und erst wieder zu starten, wenn die Fantomfirmen aus der Bieterliste gestrichen sind. Das erfordert dann aber auch eine neue Landrush-Phase zur Vergabe von Domains, die diese Registrare geordert haben.

Eurid wird sich kaum der Forderung anschließen und verdient pro vergebener Domain. Der Weg über die EU als 'Mutter' der Eurid ist damit der einzig denkbare Weg. Man wird sehen, ob das erfolgreich ist...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
EU-Domain-Desaster
Die Probleme bei der Vergabe der ersten eu-Adressen beschäftigen nun auch das Europäische Parlament. Ein ...

.eu wieder in Kritik
Das prager Schiedsgericht ADR hat nun wieder eine Reihe von angemeldeten EU-Domains zurückgeworfen, welch...

Hotels sind ausgestopfte Vögel
Absurd? Dann lachen Sie wohl auch über den Eintrag im deutschen Patentregister, der genau diese Marke ken...

74.000 .eu-Adressen zurückgenommen
Die EU geht gerichtlich gegen Falschregistrierungen der ersten Anmeldephasen vor und möchte die Domains w...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple