WebWizard   24.9.2023 08:59    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
X will neu sortieren
Social Media und PsychologieWegweiser...
Sprachassistenten besser weiblich
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
Mehr Digitalumsätze
Unternehmen planen KI einWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard News-Links
Internet  13.09.2006 (Archiv)

Hotels sind ausgestopfte Vögel

Absurd? Dann lachen Sie wohl auch über den Eintrag im deutschen Patentregister, der genau diese Marke kennt. Zweck der Aktion war die Registrierung einer .eu-Domain, die nun 400.000 Euro wert ist.

'Shopping' ist auch so eine Marke. Klar, dass damit 'Topflappen' geschützt sind. Auch hier ist die (ergaunerte?) Domain nun 150.000 Euro wert - und hat bereits den Besitzer gewechselt. Der Markeninhaber hat so mit aberwitzigen Markendaten viel Geld gemacht...

Da bei der Registrierung von .eu-Adressen das Alter der Marke nicht relevant war, konnten findige Menschen freie Marken (also Begriffe in Branchen, die nicht geschützt waren) registrieren und sich ein Anrecht auf die Domain sichern. Andere Domaineinführungen wurden so gestaltet, dass die entsprechende nachgewiesene Marke so lange existiert, dass eine Anmeldung zum Zwecke der Domainregistrierung nicht mehr möglich war. .eu startete also unter schlechten Bedingungen, meinen Experten.

Die Patentämter in Österreich und Deutschland sind dabei nicht die einzigen, die diverse Markenregistrierungen entgegengenommen haben. Insbesondere die günstigen und barrierefreien Markenschutz-Stellen in Europa konnten sich vor der Domaineinführung .eu nicht vor neuen Marken retten.

Neben der heißen Domain-Phase gab es also auch eine, die die zugrundeliegenden Marken betraf. Mit allen Stilblüten und Extremen. Dem geschützten Zahnstocher namens 'Computer' beispielsweise. Selbiger wurde anderswo auch als 'Axt' registriert.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Stilblüten vom Deutschlehrer
'So wie immer gab es um acht Uhr abends Abendessen, aber diesmal nicht.' Witziges und Nachdenkliches gibt...

74.000 .eu-Adressen zurückgenommen
Die EU geht gerichtlich gegen Falschregistrierungen der ersten Anmeldephasen vor und möchte die Domains w...

.eu Landrush, zweite Ausgabe
In der Vorregistrierungs-Phase angemeldete, aber aufgrund von Fehlern und Unzulänglichkeiten nicht durchg...

.eu: Forderungen nach Stop
Diverse seriöse Registrare fordern jetzt den Stop der Vergabe von .eu-Domains und den neuen Start, nachde...

.eu ist erfolgreich
Tagsüber bereits wurden die Server der Domainabfrage-Systeme überlastet, so stark war der Ansturm. Weit s...

Europa hat seine eigene Domain!
Der Root-Server für die .eu-Adressen wurde zugeteilt, die Vergabestelle Eurid hat seine eigene Adresse be...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple