WebWizard   27.3.2023 21:13    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  06.08.2007 (Archiv)

Storm Worm: Enorm!

McAfee hat seine Analyse für den Storm Worm, der sich seit über einem halben Jahr verbreitet, geändert und schlägt Alarm. Der Storm Worm hat die Basis, enormen Schaden im Internet anzurichten - und wird das nach Ansicht der Experten auch tun.

Bisher gingen die Virenjäger von einem der üblichen Bot-Netze aus, also von zusammengeschalteten 'übernommenen' Rechnern von ahnungslosen Usern, die Kriminelle für ihre eigenen Machenschaften verwenden konnten. So werden Spams gesendet, Phishing-Attacken (also Passwörter etc. erspäht) gestartet und auch schon mal per Überlast-Attacken (DDoS) Erpressungsversuche gemacht.

Genau das hatte man hinter dem Storm Worm Netzwerk vermutet, das sich in Wellen immer weiter verbreitete. Die Schadsoftware (Backdoor, Rootkit) wurde über Websites und per eMail unter die Menschheit gebracht und fiel bisher nur vereinzelt durch Spams auf (wenn sie sich weiter gesendet hat) und auch kleinere Angriffe auf Spamgegner-Websites waren bekannt. McAfee hat nun aber das Ausmaß an Zombies, also infizierten Computern, ermittelt und schlägt Alarm: 1.7 Mio. Computer seien weltweit verseucht - das ist eine gewaltige Armee an für die Kriminellen nutzbaren Rechenleistungen und Internet-Bandbreiten.

Bisherige Bot-Netze waren nicht annähernd in dieser Dimension und schon diese konnten enormen Schaden anrichten. Sollte dieses neue Netzwerk einmal tatsächlich mit gesamter Gewalt zum Einsatz kommen, könnte im Internet kein Stein auf dem anderen bleiben. Betreiber und Herkunft sind unbekannt, daher kann man nur spekulieren. McAfee tut das und kann sich einen solchen Aufbau und langfristige Planung nur für einen Zweck vorstellen: Gezielte Vernichtung per DDoS selbst großer Anbieter und Systeme. Gegen die enorme Leistung des Storm Worm Netzes kommt nämlich selbst die größte Schutzvorrichtung nicht an - Erpressungen und Cyberwar-Szenarien aller Art sind also naheliegend...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Bot Netz durch Infiltration eliminieren
Französische Forscher haben sich exemplarisch nun den Storm Worm genauer angesehen. Das riesige Botnet, d...

Die nächste Viren-Schwemme
Als eCards kommen sie daher und täuschen seriöse Absender vor. Zum US-Unabhängigkeitstag möchten sie grat...

Bloggender Wurm
Der berüchtigte Storm Worm erschließt ein neues Feld, um User zu erreichen: Blogs. Dazu postet er in den ...

Nach temporären Passwörtern...
...versucht der Storm Worm nun über vermeintliche Youtube-Links (hinter denen jedoch keine Videos sondern...

Virus: Temporäres Passwort bestätigen...
Seit heute aktiv ist eine neue Version des Virus, der aktuell neue Bots in ein Spam-Netzwerk akquirieren ...

Microsoft stopft 15 Lücken
Der aktuelle 'Patch Day' bei Microsoft stopft nicht weniger als 15 Schwachstellen in Windows und Programm...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple