WebWizard   7.12.2023 01:00    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Mobile
Aktuelles  09.06.2008 (Archiv)

eBanking mit Handy-Code

Zur Sicherheit führt die Erste nach der Bank Austria nun das Verifizieren von Überweisungen per TAN am Handy ein. Das neue System ist - anders als beim Mitbewerb - verpflichtend für größere Beträge.

Phishing soll damit ausgeschlossen sein, dafür muss der Kunde der kostenlosen Nutzung am Handy zustimmen - was Datenschützern wenig gefallen dürfte. Auch die Bank Austria drängt in diese Richtung, den die Erste vorgibt - allerdings ohne den Zwang.

Die anderen Banken versuchen sich an der Digitalen Signatur, wo die Unterschrift mit Bürgerkarte möglich wird. Auch dort mangelt es an der Unterstützung durch die Kunden. Doch die müssen sich über kurz oder lang umstellen, denn auch wenn das iTAN-System als sicher gilt, ist durch immer stärker werdende betrügerische Angriffe eine zusätzliche Maßnahme sinnvoll.

Der TAN am Handy funktioniert so, dass bei der Überweisung ein Code an das Handy geschickt wird, den man im Online-Banking eingeben muss. Der TAN stellt sicher, dass der Überweisende tatsächlich selbst überweisen will und das auch bestätigt.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Handysignatur wird ID Austria
Die alten A-Trust-Zugänge und die Handysignatur wird in Österreich für Behördengänge und eAusweise auf di...

Mai-Kriminelle
G-Data warnt vor dem Tag der Kriminellen im Internet: Online-Kriminelle kennen weder Urlaubszeit noch Fei...

Es wird gephisht: Raiffeisen und Adwords
Aktuelle Spams rund um die Osterzeit nutzen üblicherweise vermeintliche eCards als Träger für Viren. Dies...

Vishing warnt vor Phishing
Die nächste Stufe der Betrügereien rund um erspähte Kontodaten ist erreicht: Die Kriminellen starten mit ...

Vorsicht, Phish
Eine neue Welle von Phishing-Versuchen ist in Österreich aktiv. Die Betrüger versuchen wieder einmal, an ...

Sluring, das neue Phishing
Ein neuer 'Wurm' geistert durch das Internet: 'Service Luring' ist eine Art des Phishings, die besonders ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple