WebWizard   7.12.2023 00:50    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klarna und Paypal finanzieren KleinsummenWegweiser...
KI verbessert Content
Youtube interagiert mit Videos
Youtube mit KI und AppVideo im Artikel!
Neuer Feed bei Twitch
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Webmaster
Suchmaschinen  04.08.2008 (Archiv)

Wichtigkeit der Position

Wie wichtig ist es, in Google den ersten Platz zu haben? Ist es relevant, sich bei Adwords an die erste Position zu bieten? Gute Fragen, wie wir meinen - und es gibt eine klare Antwort!

Glücklicherweise ist einer (zumindest in den USA) großen Suchmaschine eine Panne passiert und sie hat Millionen von Suchabfragen ins Internet gestellt. Die Logfiles konnte man analysieren - die Experten haben das auch gleich gemacht.

Bei 9 Mio. gemessenen Suchanfragen wurden etwa 5 Mio. Klicks im Suchergebnis festgestellt. Nur etwa 10% davon gingen auf die zweite Seite - ein verschwindend kleiner Teil.

Interessant dabei ist aber schon die Verteilung der Klicks auf der ersten Seite. Hier kann zwar die letzte Position auf der ersten Seite noch ein wenig Zulegen, trotzdem finden über 40% aller (!) Klicks auf Position 1 statt. Der zweite Platz schafft es gerade noch auf 12%, der dritte über 8%. Dann geht es schnell in den Bereich bis zu etwa 3% runter.

Die Nummer 1 kassiert also die meisten User, dahinter werden nur noch Peanuts verteilt. Optimierer müssen also danach trachten, ganz oben im Suchergebnis zu stehen. Jeder Rang weiter hinten ist schon ein herber Verlust, die zweite Seite bedeutet schon fast die Unauffindbarkeit (dort startet man etwa im Halb-Prozent-Bereich!). Ob das mit den guten Ergebnissen der Suchmaschinen oder den lesefaulen Usern zusammenhängt, läßt sich kaum feststellen. Erfahrene User merken das Verhalten allerdings selbst und durch die Stärkung der ersten Position (Google führte beispielsweise die Sitelinks für Websites dort ein und auch das 'Weitersuchen' gehört sicher dazu) wird der Trend eher noch vergrößert.

Die Cornell-Universität hat sich das auch bei Google angesehen. Die Aussage ist dort ident: Mehr als die Hälfte der Klicks gehen auf die erste Position, der Abfall nach hinten ist sogar noch größer. Auch hier profitiert die letzte Position der Seite von der exponierten Lage - zumindest ein wenig. Spannend hier: Auch die Zeit des Sichtkontaktes auf der Seite wird gewertet, User verbringen mehr Zeit mit den Seiten in den besseren Positionen. Ganz so falsch dürften die Suchmaschinen mit ihrer Reihung der Websites also nicht liegen.

Für Europa und auch für andere Suchmaschinen dürften ähnliche Werte gelten. So deutlich, wie die Zahlen ausgefallen sind, lann man davon ausgehen, dass selbst bei stärkeren Verschiebungen dir Grundaussage noch gleich ist. Also: Auf zu Platz 1!

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Google ändert Werbeposition
Das Heiligste bei Google wurde soeben verändert: Nach dem Relaunch der Suchmaschine im Zuge von Google+ h...

Position irrelevant für Conversion
Google hat die Position in den Anzeigenergebnissen mit der Erfolgsrate in Relation gesetzt und erkannt, d...

Top in Google platziert
Mit einem Praxisbuch zeigt Thomas Kaiser im Business-Village-Verlag, wie man die Neukundengewinnung über ...

Parameter des Google Rankings
Der Algorithmus von Google verwendet verschiedenste Eigenschaften einer Website, um deren Position im Suc...

Klicks nach Position in Google
Wie viele Klicks bekommt man, wenn man eine bestimmte Position in Google erreicht? Eine spannende Frage, ...

Was im Suchergebnis geklickt wird...
Homepage-Designer haben bei der Optimierung ihrer Webseiten für Suchmaschinen allen Grund, möglichst hohe...

Eine eigene Suchmaschine?
Yahoo macht das mit SeachMonkey möglich. Sie klicken sich da eine Suche für Ihre Website zusammen, erhalt...

Google Ergebnisse beobachten!
Der Suchmaschinengigant betreibt hunderte sogenannte Datencenter, d.h. Rechenzentren, in denen der Index ...

Was bewirkt gute Platzierung in Google?
Die Frage aller Fragen für Suchmaschinen-Optimierer. Nun ging man den Suchergebnissen genauer nach und fa...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Suchmaschinen | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple