Hardware 10.01.2009 (Archiv)
Palm Pre und WebOS gegen iPhone
Der einstige PDA-Pionier Palm hat sich auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas mit dem neuen Smartphone Palm Pre und dem Betriebssystem Palm WebOS zurückgemeldet. Ein neues Bedienkonzept verbindet Touch-Sensorik und Tastatur als 'iPhone-Killer'.Seiten: [1] [2]
weiter...
Mit dem in der Nacht auf heute, Freitag, präsentierten
Gerät ist dem traditionsreichen Unternehmen nach Ansicht der anwesenden
Journalisten und Branchenvertreter eines der ersten Smartphones
gelungen, das Apples iPhone tatsächlich die Show stehlen könnte. Wie die
Live-Präsentation verdeutlichte, greift Palm die vom iPhone bekannte
Touch-Sensorik auf, setzt gleichzeitig aber mit einem durchdachten
Bedienkonzept völlig neue Akzente.
Anders als das iPhone weist das als Slider konzipierte Palm Pre eine
vollständige Tastatur auf, die das produktive Arbeiten erleichtern soll.
Gleichzeitig kann über die Eingabe eine Universalsuche gestartet werden,
die das Gerät und darüber hinaus im Web nach gewünschten Inhalten
jeglicher Art durchforstet. Das Smartphone besitzt einen 3,1 Zoll
Touchscreen mit 320 mal 480 Pixel Auflösung und ist mit einer
3-Megapixel-Kamera ausgerüstet.
Um das Wechseln zwischen einzelnen
Applikationen und geöffneten Dateien, E-Mails und Web-Tabs zu
erleichtern, hat Palm ein zentrales Dashboard vorgesehen, über welches
die jeweiligen Tasks bequem aufgerufen oder geschlossen werden können.
Ein Touchscreen-Bereich am unteren Ende des Bildschirms erlaubt
zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten. Die Idee dahinter ist, wie am
Desktop mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeiten zu können und
nicht innerhalb einer Applikation 'gefangen' zu bleiben.
Palm mit mobilem Gen
'Das mobile Gen ist einfach Teil unserer DNA', sagte Palm-CEO Ed
Colligan bei der Präsentation des Palm Pre, das zusammen mit dem
vorgestellten Betriebssystem dem krisengeschüttelten Unternehmen
wieder zum Erfolg verhelfen soll. Besonderes Augenmerk setzt das
Unternehmen beim neuen Smartphone-Konzept auf die Synchronisation und
Zusammenführung von Daten und Informationen aus dem Web sowie vom
Desktop. So können Kontakt- und Kalenderdaten automatisch mit Google,
Outlook, aber auch Facebook abgeglichen und zusammengeführt werden.
Für
Messaging wurde eine zentrale Applikation geschaffen, die SMS und
Instant Messaging vereint und die Verwaltung von Kontakten ebenfalls
erleichtert.
Nächste Seite...
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
HP TouchPad mit Android?
Vor wenigen Tagen zog Hewlett-Packard den Stecker für das 'TouchPad'-Tablet und stellte die Entwicklung w...
Spartan gegen Apple
Wir haben schon einmal die Frage gestellt, welche Plattform die Apps in Zukunft tragen wird. Und die Antw...
Opera Mini 5 auf Android
Der Browserhersteller Opera hat eine erste Beta-Version von Opera Mini 5 für Android veröffentlicht. Dami...
Smartphones: Palm unter Druck
Genau ein Jahr nach der Präsentation des Palm-Smartphones Pre und der dazugehörigen Plattform webOS auf d...
Palm Pre und WebOS
Am Wochenende ist beim US-Mobilfunker Sprint der Verkaufsstart des Pre erfolgt, dem ersten Smartphone mit...
iPhone 3 und Jobs
Das zweite iPhone wird langsam 'alt' und durch das starke Smartphone Palm Pre bedrängt. Auch Android und ...
Neues Betriebssystem für das iPhone
Die Version 3 des Apple iPhone-OS bietet viele Neuheiten, auf die die Benutzer des Handy schon gewartet h...
Handys mit Touchscreen
Die coolen Smartphones mit großem Bildschirm, Touchscreen-Bedienung und multimedialen Fähigkeiten auch im...
EeePhone in den Startlöchern
Nach dem Asus EeePC, mit dem der Boom der Netbooks losgegangen ist, könnte der nächste Streich aus Korea ...
Palm macht Verlust
Blackberry, Apple und andere sägen an den Marktanteilen und Umsätzen von Palm. Bei sinkendem Umsatz steig...
3 Business: Palm Treo 750
Der Mobilfunkanbieter 3 bietet ein neues Business-Paket rund um den brandneuen Palm Treo 750 an. Das Gerä...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |