WebWizard   8.12.2023 12:49    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klarna und Paypal finanzieren KleinsummenWegweiser...
KI verbessert Content
Youtube interagiert mit Videos
Youtube mit KI und AppVideo im Artikel!
Neuer Feed bei Twitch
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Webmaster
Aktuelles  14.01.2009 (Archiv)

Archivierung von Onlinemedien

Wie im Print, wo je ein Exemplar einer Auflage an Magazinen und Zeitungen in der Nationalbibliothek archiviert wird, soll nun auch im Web ein Exemplar an die ÖNB gehen. Das wurde heute beschlossen.

Der Verfassungsausschuss im Nationalrat hat einstimmig für die Pflicht zur Archivierung von Websites gestimmt. Damit tritt in Kraft, was schon zuvor bekannt war:

Archiv für Websites
Gesammelte Onlinemedien
Web-Archiv für Österreich


Onlinemedien werden demnach künftig genauso wie Printmedien archiviert und für die Nachwelt erhalten. Die Nationalbibliothek sammelt dazu wie ein Suchmaschinencrawler Österreichs Websites, die periodisch erscheinen. Sind solche Informationen hinter verschlossenen Türen - also beispielsweise zu bezahlen oder hinter einem Login - dann muss die Website dafür sorgen, dass die ÖNB die Inhalte erhält.

Spannend wird, wie die Bibliothek für die Zukunft aufbereitet werden soll. Schließlich ist die heute so moderne Form von HTML wohl in wenigen Jahren durch eine andere Technologie abgelöst. Die gesammelten Daten wären damit im Vergleich zu Papier wertlos. Unser Vorschlag: Alle Websites ausdrucken und archivieren... ;-)

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Modernes Dokumentenmanagement
Dokumente aus Papier sind in der Regel einmalig und bei Beschädigung oder Verlust nicht einfach ersetzbar...

ÖNB durch Google digitalisiert
Die Österreichische Nationalbibliothek läßt sich die Digitalisierung ihrer Werke durch Google finanzieren...

Archiv des Internet
In Großbritannien geht die British Library noch wesentlich weiter als die Nationalbibliothek bei der Arch...

Gesammelte Onlinemedien
Die Osterr. Nationalbibliothek soll künftig nicht nur Papier archivieren sondern auch das Web in Österrei...

Archiv für Websites
Die Nationalbibliothek in Österreich soll sich künftig - wenn es nach einer geplanten Novelle des Medieng...

Web-Archiv für Österreich
Mit 4 Mio. Euro Budget und 50 Terrabyte Daten im Jahr rechnet die österr. Nationalbibliothek, wenn sie ei...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple