WebWizard   6.6.2023 21:28    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  25.01.2009 (Archiv)

Enzyklopädien im Umbruch

Die ehrenwerte Britannica will wettbewerbsfähig bleiben und geht Schritte Richtung Wikipedia. Diese wiederum will seriöser werden und falsche Inhalte vermeiden.

Die im Internet verfügbaren Enzyklopädien versuchen, ihre bisherigen Fehler langsam auszugleichen. Die Britannica will billiger produzieren und setzt dazu auf Beiträge von Usern. Ganz so, wie es Wikipedia vorgemacht hat.

Diese wiederum ist jedoch immer wieder mit falschen und gefälschten Tatsachen in der Datenbank konfrontiert und auch sonst lauft die User-Einbindung nicht reibungsfrei. Ein neues Bewertungssystem ('flages revisions') wird hier von Gründer Jimmy Wales vorgeschlagen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mehr Kontrolle bei Wikipedia
Die englischsprachige Version der Online-Enzyklopädie Wikipedia führt redaktionelle Kontrollen - sogenann...

Microsoft Encarta wird eingestellt
Die Enzyklopädie hatte es zuletzt gegen die freie Alternative von Wikipedia immer schwerer und wird nun e...

Knol wird deutsch
Neben der US-Plattform des Wissensportals von Google kommt nun auch die Version für die Sprachen Deutsch,...

Brockhaus besser online
Die Buchform wird mit der nächsten Ausgabe auslaufen, dafür wird es ein freies Online-Angebot geben, das ...

Meyer Lexikon als Wiki
Das bekannte Universallexikon lernt von Wikipedia und stellt seinen Usern auf der Website die Möglichkeit...

Wikipedia-Manipulation
Die SPÖ habe den Artikel über Alfred Gusenbauer entschärft, ist der Vorwurf der anhand einer Wikiscanner-...

Enzyklopädie für Schwachsinn
Wikipedia kennen Sie schon. Ein Nachschlagewerk, dass wirklich zu allen Themen passende Antworten finden ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple