WebWizard   24.9.2023 09:24    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
X will neu sortieren
Social Media und PsychologieWegweiser...
Sprachassistenten besser weiblich
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
Mehr Digitalumsätze
Unternehmen planen KI einWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard News-Links
Computer  26.05.2009 (Archiv)

Europa hat einen Petaflop-Rechner

Kein Flop: In Jülich (Deutschland) startet ein Rechner, der eine Billiarde Operationen pro Sekunde erlaubt - also in den Petaflop-Bereich vordringt. Das ist neuer Rekord in Europa.

Der Computer stammt von IBM und ist aus der Jugene-Reihe. Er wurde rechtzeitig vor Veröffentlichung der neuen Weltrangliste der Supercomputer fertig, die Ende Juni publiziert wird.

In dieser Rangliste dürfte der Rechner im Jülicher Rechenzentrum den Platz drei einnehmen. Eingesetzt wird der Server-Park für wissenschaftliche Aufgaben, also etwa für Wetter- und Klimaberechnungen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Superrechner versus Wetter
Ein neuer Supercomputer von Forschern der Japan Meteorological Agency (JMA), Fujitsu und des Forschungsin...

KI aus der Grafikkarte
Forscher der University of Sussex verwandeln herkömmliche Desktop-PCs in Supercomputer, die das Gehirn v...

Zauber in Jülich
Der Jülicher 'Zauberer', bisher schon einer der schnellsten und leistungsfähigsten Computer der Welt, leg...

Starker Wettercomputer
Der nationale meteorologische Dienst des Vereinigten Königreichs, das Meteorological Office, möchte die e...

eShelter kommt auch nach Wien
Der Betreiber von Rechenzentren baut einen Standort in der Hauptstadt. Ein neuer Internet-Knoten samt Rec...

1 Mio. CPUs rechnen zusammen
Forscher vom Center for Turbulence Research der Stanford University können einen Supercomputing-Meilenste...

10 Petaflop bei IBM
IBM hat mit 'Mira' einen Supercomputer angekündigt, der das Rennen um die Performance-Krone für 2012 anhe...

K, der Supercomputer
Wenn etwas super ist, braucht es keine langen Namen. Fujitsu baut etwas, das mehr als super ist. Der schn...

Nebulae bringt China vor Deutschland
Die USA führt die Liste der größten Supercomputer weiter an, dahinter findet jedoch gerade ein Wechsel st...

Schnellster Computer kommt von Cray
Er hört auf den Namen 'Jaguar' und wurde von Cray gebaut, die wieder einmal an die Spitze der Hochleistun...

IBM kauft Statistiksoftware
Der Softwareanbieter SPSS hat sich ganz auf Programme zur Statistik spezialisiert. Nun gehört das Unterne...

Leo 2 rechnet für die Wissenschaft
Der größte heimische Computer für die Wissenschaft ist in Innsbruck in Betrieb gegangen. Leo II rechnet f...

Rechenleistung für Wien
Die Universitäten für Bodenkultur und Technik in Wien sowie die Uni Wien haben in einer Kooperation einen...

Supercomputer von Intel und Cray
Nicht AMD sondern Intel konnte sich bei Cray durchsetzen und die Entwicklung von Supercomputern gemeinsam...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Computer | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple