WebWizard   30.11.2023 12:28    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard News-Links
Computer  13.10.2009 (Archiv)

Google Docs arbeitet im Team

Das Online-Office Google Docs hat eine Reihe zusätzlicher Funktionen bekommen. Das wichtigste und am häufigsten von Usern geforderte Feature sind geteilte Ordner.

Damit wird es leichter, eine größere Zahl von Dokumenten auf einen Schlag zum Zweck der Zusammenarbeit mit anderen Usern zu teilen. Auch ein Massen-Upload von Dateien wurde umgesetzt. Der Rollout der neuen Features hat bereits begonnen und laut Bangaru sollten sie bald allen Nutzern zur Verfügung stehen. Damit stärkt Google einmal mehr seine Position im Office-Kampf gegen Redmond.

Statt wie bisher einzelne Dokumente für andere freigeben zu müssen, können Google-Docs-User jetzt einfach Dateien in einem Ordner zusammenfassen und diesen dann mit anderen teilen. Damit wird die Zusammenarbeit von Teams im Online-Office erleichtert. Auch nachträglich in den Ordner verschobene Dokumente werden automatisch geteilt, sodass man etwa neu fertiggestellte Arbeiten leicht Kollegen zugänglich machen kann. Auch wird es jetzt möglich, beim Upload mehrere Dateien in Desktop-ähnlicher Manier zu markieren und so leicht gesammelt ins Online-Office zu übertragen. Diese nützlichen Neurungen entsprechen ganz der Google-Tradition, seine Online-Anwendungen immer wieder mit zusätzlichen Funktionen auszustatten. 'Der Abstand zu potenziellen Microsoft-Angeboten wird sich dadurch stückweise schließen', meint IDC-Analyst Rüdiger Spies gegenüber pressetext.

'Microsoft nimmt Google als Konkurrent durchaus ernst. Google gewinnt auch Kunden mit seinen Web-Angeboten', sagt Spies. Die aktuelle Erweiterung von Googles Online-Office kommt knapp einen Monat nachdem Microsoft erste technische Previews seiner Office Web Apps gestartet hat. Doch Redmond spürt nicht nur den Druck von Google. 'OpenOffice ist eine brauchbare Alternative zu Microsofts Produkt geworden', sagt Spies. Das Open-Source-Projekt bildet auch die Basis für die aktuellen Versionen von Paketen wie IBMs Lotus Symphony oder Suns StarOffice. IBM versucht auch, mit dem kostenpflichtigen Online-Office Lotus Live besonders Unternehmen anzusprechen.

Trotz dieser Konkurrenz hat Microsoft den großen Vorteil des Platzhirsches. 'Microsoft Office wird für lange Zeit fester Bestandteil der Unternehmenslandschaften bleiben und mit Sicherheit nicht über Nacht verschwinden', meint der Analyst. Wenig rosig beurteilt er dagegen die Aussichten etwaiger neuer Alternativen speziell im Cloud- und Open-Source-Bereich. 'Komplett neue Anbieter werden es extrem schwer haben, wenn sie nicht etwas besonderes hinzufügen können, wie vielleicht eine echte Smartphone-Optimierung', meint Spies.

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Gratis Office-Programme
Nicht nur das Original, die Suite von Microsoft, kann die Aufgaben im Büro erledigen. Auch die Alternativ...

Microsoft am iPad top
Mit Office für iPad kann Microsoft einen echten Erfolg verbuchen. Denn bei Kritikern erntet die auf das A...

Google Präsentationen holen auf
Die Google Docs bzw. Text und Tabellen, wie es in der deutschen Version spröde heißt, wurden erweitert. D...

Google Cloud Connect für MS Office
Ein Plug-In für Microsoft Office hat Google heute hergezeigt. Es ist gratis zu haben und verbindet MS-Off...

Office365 statt Office.com
Mit der Domain und den Tests auf Office.com war die Vermutung, dass Microsoft auf dieser Adresse zum Onli...

OpenOffice wird LibreOffice
Die freie Office-Software Open Office ist zuletzt ja bei Oracle gelandet und dort als Community nicht glü...

Facebook-Office Microsoft Docs
Facebook hat gestern, Mittwoch, im Rahmen seiner Enwicklerkonferenz f8 eine überarbeitete Version seiner ...

Bestätigung: Docverse von Google gekauft
Im Dezember bereits wurde es gemunkelt und mit konkreten Fakten untermauert. Diese bestätigten sich nun i...

Zeit erfassen, Projekte managen
Onlinewerkzeuge wie Office-Programme gibt es mittlerweile einige. Auch in einem anderen häufig genutzten ...

Gratis: Microsoft Office 2010 Starter Edition
Microsoft kündigte heute einen Nachfolger für das Works-Paket an, das oft mit Computern ausgeliefert wurd...

Microsoft startet Web-Office-Beta
Das Office im Browser wird von Microsoft für ausgesuchte Windows-Life-User derzeit in einer Testversion a...

Google befreit Daten
Das Team der Datenbefreiungsfront bei Google hat eine neue Website gelauncht. Mit ihr sollen User ihre pe...

OpenOffice.org 3.1.1 kurz vor Fertigstellung
Der erste Release Candidate ist bereits im Download erhältich, wenn keine gröberen Probleme auftreten, dü...

Microsoft kauft office.com
Bisher hatte ein belgisches Unternehmen unter office.com ein Online-Office-Paket angeboten. ContactOffice...

Das Imperium schlägt zurück
Google gegen Microsoft - das hat bereits Tradition. Die beiden Unternehmen spielen Ping-Pong mit Neuerung...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Computer | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple