WebWizard   24.9.2023 09:29    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
Farben scannen und damit malenWegweiser...
Weniger DSL bei Jungen
KI und KunstWegweiser...
Spotify: Weniger PodcastsWegweiser...
Nachhaltig smartWegweiser...
Dr. Social
digital gespalten
Gewalt und EifersuchtWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Kurzmeldungen
Web-Marketing  05.11.2009 (Archiv)

Zeitungen verschlafen das Web

Werbetreibende sind unzufrieden mit den Leistungen von Zeitungswebseiten. Vermarkter und Suchmaschinen sind dagegen hoch im Kurs.

Das Vertrauen in die Internetauftritte der Verlage nimmt mehr und mehr ab, so das Ergebnis einer britischen Umfrage vom Institute of Practitioners in Advertising IPA. Viel höher im Kurs stehen derzeit Online-Agenturen und Suchmaschinen.

Im Vergleich zu früheren Befragungen haben fast alle großen Zeitungen an Vertrauen bei den Werbern eingebüßt. Der Guardian etwa wird derzeit von 48,7 Prozent als gutes Werbeumfeld genannt - das sind um 16,4 Prozent weniger als noch 2008. News International verlor um 14,4 Prozent, die Financial Times um 5,8 Prozent. Eine Ausnahme bildet offenbar die Website des Telegraph. Hier zeigten sich 49,4 Prozent der Werber zufrieden, was ein Plus von 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Spitzenwerte erzielten hingegen Werbenetzwerke wie Specific Media, wo sich 83,5 Prozent der Befragten zufrieden zeigten. Aber auch Vibrant Media, Facebook und AOL kamen durchwegs auf Werte über 60 Prozent. Ebenfalls in dieser Höhe zu finden sind Webauftritte von Medienunternehmen wie Channel 4, MSN und Bauer Media.

Neben der Rezession wirkt sich auch der Umstand negativ aus, dass die Verlage sowie andere alte Medien den Sprung ins digitale Zeitalter etwas verschlafen haben, meint etwa Dave Katz, Chef der Agentur Media Contacts. 'Es kann gut sein, dass das Digitalgeschäft zunächst nicht der Hauptfokus war', so Katz. Auch jetzt liege bei vielen noch nicht das Hauptaugenmerk auf diesem Bereich.

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mehr Instant Articles
Social-Media-Gigant Facebook baut seinen Test für eine neue Art der Online-Berichterstattung in der DACH-...

Facebook und Google statt Journalismus
Früher waren es Zeitungen und Verlage, die den Zugang zur Information regelten. Auch Google und Apple bil...

Facebook will erneut an die News
Internet-Gigant Facebook arbeitet gegenwärtig an einem neuen Dienst, mit dem User ihre gewünschten Nachri...

Zeitungen in der Krise
Die Situation auf dem Zeitungsmarkt bleibt weiterhin angespannt. Vor allem in den USA und Großbritannien ...

Der Banner wird 15!
Gratulation zu einem schönen Geburtstag: Heute wird der Banner im Format 468x60, wie man ihn im Web heute...

Kreation wichtiger als Umfeld und Targeting
Dynamic Logic hat eine neue Studie veröffentlicht, bei der die Erfolgskriterien von Kampagnen in Relation...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Marketing | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple