WebWizard   27.9.2023 11:31    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Neuer Feed bei Twitch
Symbole statt Wörter merken
5 Mrd. in Social Media
Threads bei Jungen beliebt
Weniger Digitalaufträge
Nachrichten weniger wichtig
Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Webmaster
Werkzeuge  10.11.2009 (Archiv)

Microsoft unterstützt Facebook-Entwickler

Ein neues Facebook-SDK von Microsoft erlaubt es Entwicklern von Silverlight und bei Windows mit WPF, einfach an das Open Stream API anzudocken. Damit werden Anwendungen im Social Network einfacher zu erstellen.

Microsoft liefert damit alles, um sowohl am Handy, als auch im Web und am PC Anwendungen zu schreiben, die mit Facebook kommunizieren. Solche Programme können mit dem notwendigen Login lesend und schreibend auf all das zugreifen, was die User in Facebook brauchen - im Prinzip ließe sich damit eine andere Oberfläche für Facebook entwickeln.

Ausreichend Beispielmaterial und Dokumentation wird erfahrene ASP.net-Programmierer nicht vor unlösbare Herausforderungen stellen. Die direkte Facebook-Programmierung war bisher nämlich nicht ganz so einfach zu lösen.

Die Unterstützung für Facebook dürfte aus der engen Bindung an Microsoft resultieren. Microsoft ist an Facebook beteiligt und auch bei der Werbung involviert.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Microsoft Social: Network gegen Google+?
Gerüchte gehen um, dass Microsoft sich die Domain 'social.com' gekauft hat. socl.com gehört sichtlich zum...

Bono kauft sich bei Facebook ein
Die Investmentfirma von U2-Sänger Bono Vox (Elevation Partner) hat erneut Aktien von Facebook gekauft. 17...

Visual Studio 2010 und .net 4
Microsoft poliert seine Entwicklungssysteme ordentlich auf. Neben Silverlight 4 kommt auch Visual Studio ...

Mehr Bing, weniger Werbung in Facebook
Microsoft ändert die mit Facebook getroffene Kooperation ab, die seit 2006 begonnen hat. Man setzt nun me...

Display funktioniert 'social' nicht
Wie es scheint, funktionieren normale Bannertypen innerhalb eines Social Networks nicht. Facebook beendet...

Outlook 2010 mit Social Connector
Die gerade als Beta-Version gestartete Download-Version des Office 2010 bietet auch ein neues Outlook. Un...

PS3 und Xbox360 werden sozial
Facebook und Twitter stehen bei den Konsolen hoch im Kurs. Nach Sony hat nun auch Microsoft eine Schnitts...

Wo die Surfer sind...
ComScore hat eine neue Auswertung der Surfzeiten im Internet pro Website herausgebracht. Microsofts Web-A...

Bing sucht live in Facebook und Twitter
Dass Microsoft bei Facebook beteiligt ist, kann kein Nachteil gewesen sein. Man munkelt auch von Zahlunge...

Will Microsoft nun Facebook komplett?
15 Mrd. wäre das Unternehmen wert, wenn man die erste Investition von Microsoft bei Facebook hochrechnet....

Microsoft steigt bei Facebook ein
Nur 1,6% Firmenanteile übernimmt Microsoft, aber gleichzeitig auch die Vermarktung der Werbeflächen diese...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Werkzeuge | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple