WebWizard   7.12.2023 01:18    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Internet  19.02.2010 (Archiv)

Filme und Videos werden beliebter

74% der Bevölkerung nutzen bereits das Internet. Das Medium steht in hohem Ausmaß für Kommunikation und Information. Doch der Aspekt Unterhaltung gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Eine tragende Rolle spielt hier die Nutzung von Multimedia-Inhalten wie Filme, Musikvideos und Clips. Der Austrian Internet Monitor beobachtet diese Entwicklung im Detail.

Fast jeder zweite Internetnutzer hat in den letzten vier Wochen Multimedia-Inhalte online genutzt. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um mehr als ein Viertel. Damit übernimmt das Internet zunehmend die Unterhaltungsfunktion, die in früheren Zeiten vom Fernsehen ausgefüllt wurde. Wenngleich Kommunikation und Information im Zentrum der Internetnutzung stehen, gewinnt Online-Entertainment immer stärker an Bedeutung.

Während das Wachstum der multimedialen Internetnutzung in der Vergangenheit durch zunehmend verbesserte Internetzugänge unterstützt wurde, sind mittlerweile das nahezu unendliche Angebot an Inhalten sowie die immer stärkere Vernetzung der Internetnutzer die Treiber. Täglich tauchen neue Verlinkungen zu Videos in Netzwerkplattformen wie etwa Facebook auf und erschließen damit neue Nutzerkreise.

Männer nutzen Filme und Videos im Netz etwas stärker als Frauen. Die intensivsten Multimedia-Nutzer sind Teenager; acht von zehn 14-19-jährigen Internetnutzern sehen sich Bewegtbilder online an. Bei den Twens sind es immerhin noch zwei Drittel, mit zunehmendem Alter sinkt der Nutzeranteil. So verwendet nur noch jeder siebente über 60-jährige Onliner Videos im Netz.

Multimedia wird damit zu einem immer selbstverständlicheren Bestandteil der Internetnutzung. Hier gibt es eine hohe Wachstumsdynamik, was insbesondere der Online-Werbung neue Möglichkeiten verschafft.

Diese und weitere Informationen finden sich in der aktuellen Ausgabe des Austrian Internet Monitor-Consumer (AIM-C). Er wird von Integral Markt- und Meinungsforschung auf Basis von insgesamt 12.000 telefonischen Interviews pro Jahr (3.000 pro Quartal) durchgeführt - repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 14 Jahren. Der Integral AIM-Consumer liefert seit 1996 kontinuierlich Informationen über Nutzung und Entwicklungsperspektiven von Internet und anderen neuen Kommunikationstechnologien.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Integral #Multimedia #Österreich



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Sport in Facebook
User können gegen monatliche Gebühren künftig über 50 Sportkanäle direkt im sozialen Netzwerk sehen. Inte...

Fernsehen im Internet
Das TV im Web, Onlinefernsehen im Browser oder IP-TV mit Internet-Videorekordern - der Versuch, das Ferns...

Pre-Rolls stören User
Das stark wachsende Publikum von Web-Videos veranlasst immer mehr Werbetreibende, sich dem Medium mit eig...

Internet und Sinus-Gruppen
76% der Bevölkerung nutzen aktuell das Internet. Das Medium hat damit praktisch alle Bevölkerungsgruppen ...

Marktplatz für Werbevideos
Google hat mit dem 'Ad Creation Marketplace' ACM einen Handelsplatz für Auftraggeber und Produzenten von ...

Wachstum mit Video im Web
Bisher war das Online-Video noch ein im Entstehen begriffenes Werbemedium. In diesem Jahr dürfte jedoch e...

Mehr Videonutzung im Web
Jeder vierte Internetnutzer konsumiert mittlerweile Filme, Serien und TV-Angebote im Web. Ebenso viele Us...

Trend zu kostenlosen Leistungen im eCommerce
Auch im wirtschaftlich turbulenten Jahr 2009 schritt das Wachstum des E-Commerce unaufhaltsam voran. Kons...

Sound in Werbung: Junge finden es gut
Wenn die Werbung im Internet durch Musik und Jingles unterstützt wird, dann findet das bei jungem Publiku...

Marken, Sympathie und Mediennutzung
Der IAB-Austria lud gestern zum 'Stammtisch' ein, einer Veranstaltung für Interessierte, die neben Networ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple