WebWizard   27.3.2023 17:55    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
Freier Quantenrechner
Digital-elektrisch durch die Krise
24-Stunden-Drohne
Router überwacht Atem
Keine Gemeindewohnungen auf AirbnbWegweiser...
PC hilft aus der Isolation
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard News-Links
Technik  19.03.2010 (Archiv)

3D für Windows von Google

Google hat gestern, Donnerstag, ein Projekt vorgestellt, mit dem der aufkommende Standard WebGL für Hardware-beschleunigte 3D-Grafik im Web noch breiter anwendbar wird. WebGL soll mit Microsofts DirectX verbunden werden.

Denn 'Almost Native Graphics Layer Engine' (ANGLE) verspricht die Möglichkeit, WebGL auch mit Microsofts Direct3D als darunter liegende Technologie zu nutzen.

So will Google WebGL unter Windows auf die Sprünge helfen, wo die normalerweise vom Standard genutzte Grafikschnittstelle OpenGL nicht immer durch passende Treiber unterstützt wird. Damit ist das Projekt ein erster Schritt für WebGL, um auch Microsoft-Domänen zu erobern - was insgesamt ein harter Kampf werden dürfte.

WebGL ist ein Standard der Khronos Group, zu dem Ende 2009 ein erster Spezifikationsentwurf erschienen ist. Er macht die Grafikspezifikation OpenGL aus dem Browser heraus zugänglich, um Hardware-beschleunigte Grafik im Web zu ermöglichen. Dass OpenGL genutzt wird, sei unter OS X oder Linux kein Problem, so Henry Bridge, Product Manager bei Google.

'Unter Windows nutzen die meisten grafikintensiven Anwendungen aber Microsofts Direct3D-APIs statt OpenGL. Somit sind OpenGL-Treiber oft nicht verfügbar', schreibt Bridge im Chromium Blog. Für dieses Problem soll ANGLE Abhilfe schaffen, indem es WebGL erlaubt, mit Direct3D-Aufrufen zu arbeiten. Google greift damit eine Idee auf, die schon vor einiger Zeit von Mozilla-Entwicklern vorgeschlagen wurde.

Googles ANGLE ist also ein interessanter Schritt für WebGL, um auch unter Windows besser Fuß zu fassen. Allerdings ändert das nur wenig daran, dass Microsoft eine Hürde für WebGL auf dem Weg zu einem allgemein akzeptierten Standard bleibt. Mit Mozilla, Google, Opera und Apple sind die vier anderen der fünf wichtigsten Browserhersteller bereits in der Entwicklung von WebGL involviert.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Microsoft #3D



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
WebGL mit Sicherheitsproblemen
Beim aktuellen Firefox gibt es eine schwere Lücke in der WebGL-Implementierung, Microsoft verzichtet aufg...

3D im Browser
Das von Forschern gegründete Unternehmen Katalabs hat ein quelloffenes Framework veröffentlicht, das virt...

Google folgt doch 3D-Standard
Google hat sich in Sachen 3D-Grafik im Web entschlossen, voll auf den aufkommenden WebGL-Standard zu setz...

Quake II im Browser
Mit WebGL und dem Google Toolkit dazu haben Entwickler bei Google Quake auf HTML 5 portiert. Mit erstaunl...

Internet Explorer 9 wird schnell
Schneller und zu den Standards konformer: So soll der kommende Browser von Microsoft den Mitbewerb auch b...

Firefox lernt 3D, Explorer verchromt
Der Google-Browser Chrome hat nur geringe Verbreitung erreicht. Das dürfte den Plänen von Google im Weg s...

Flash 10 Beta
Adobe hat eine Entwicklerversion des nächsten Flash-Players vorgestellt, die erste Einblicke in die zukün...

OpenGL-Tutorial
Mit OpenGL kann man viele Dinge anstellen, wen man ein wenig Ahnung hat wie es funktioniert. Habt Ihr nic...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technik | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple