WebWizard   8.12.2023 10:16    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Technik  03.05.2010 (Archiv)

Sandberg Harddisk-Gehäuse im Test

Eine Harddisk-Box mit USB-Anschluss an sich ist nichts Besonderes. Für einen intensiven Test aber qualifiziert sich die Sandberg Alugear Box aber durch die Anschlussvielfalt.

Schon in der Standardvariante kann das USB-Festplattengehäuse von Sandberg mit IDE und SATA umgehen (3,5 Zoll Platten) und verbindet diese komfortabel mit dem USB 2.0-Anschluss. Neben dem USB-Kabel ist dann nur noch ein Stromkabel (mit kleinem Netzgerät) für eine schnelle externe Festplatte notwendig.


Gute Hardware und variabler Anschluss: USB-Harddisk-Gehäuse von Sandberg in unserem Test
Gute Hardware und variabler Anschluss: USB-Harddisk-Gehäuse von Sandberg in unserem Test



Optional ist sogar extern die freie Wahl: USB ist vorhanden, eSata ist zusätzlich auch zu haben. Unser Testgerät war mit eSata ausgestattet und hatte dazu auch einen SATA-eSATA-Anschluss für den PC im Paket - so kann man ohne weiteres Zubehör statt dem USB auch eine reine SATA-Verbindung bis in den Computer schaffen - nett, aber nur mit SATA-Harddisks machbar. Getestet wurde bis inklusive Windows 7, also auch auf der PC-Seite sind keine Einschränkungen bei der Hardware aus Dänemark zu befürchten. Wir haben im Test die Festplatte eingebaut, abgesteckt und sofort unproblematisch arbeiten können - etwas anderes war auch nicht zu erwarten.

Kritik muss sich Sandberg nur beim Einbau mancher Platten gefallen lassen. Je nach Modell ist der Platz zwischen Platte und Elektronik so klein, dass sich ein Stecker hinten nur mit Gewalt mit der Platte ins Gehäuse schieben läßt. Wir haben zwar alle Festplatten im Test reingebracht, manchmal aber mit der Sorge um Beschädigung. Nicht alle Platten und Anschlussvarianten haben dieses Platzbedürfnis, im Zweifelsfall hilft Ausprobieren oder Gewalt.

Die Alu-Box (schwarz, kompakt und nett anzusehen) wird an vier Schrauben zusammengehalten und bietet auch einen Standfuß, um sie für geringeren Platzbedarf aufstellen zu können. Ein eingebauter Lüfter sorgt für kühle Platten, er ist angenehm leise, was am Tisch durchaus relevant ist.

Sandberg Harddisk Box IDE/SATA USB/eSATA

Unser Testurteil ist eindeutig: Die Harddisk-Verpackung in einem externen USB-Gehäuse zählt zu den besten, die wir bisher getestet hatten. Sie ist schnell, sicher und vor Allem mit IDE und SATA auch frei bestückbar! Auch die Anschlüsse sind vielfältiger als beim Mitbewerb. Wenn die Enge des Gehäuses im Testgerät ausgebügelt wird, gäbe es keinen Kritikpunkt. Doch auch so ist die Sandberg Multi Hard Disk Box 3.5 eine Empfehlung wert, wenn Sie auf der Suche nach einem praktischen Gehäuse für eine externe USB-Festplatte sind und freie Wahl bei der Harddisk haben wollen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Festplatte #Harddisk #USB #Extern #Hardware #Schweden



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Multi Hard Disk Link USB 3.0 im Test
Von Sandberg haben wir ein praktisches Werkzeug für all jene erhalten, die Festplatten extern an einen Co...

USB 3.0 im Computer aufrüsten
Sie haben einen PC, der noch keine USB 3-Anschlüsse hat? Dann vergeben Sie Geschwindigkeit, denn neue Fes...

Sexy Gadget Girl in Gran Canaria
Mit einer guten alten Tradition kommt einer unserer Lieblingslieferanten für Computer-Gadgets: Die heißen...

Wireless: Tastatur und Maus im Test
Wir haben wieder interessante Produkte für Sie entdeckt. Ein Keyboard mit Maus, beides ohne Kabel, hat es...

Sandberg setzt auf Gadgets
Das dänische IT-Unternehmen Sandberg A/S ist seit vielen Jahren als Spezialist in den Bereichen Kabel und...

Netzteil für Netbooks (und Angeber)
Ein interessantes Produkt haben wir von Sandberg erhalten. Dabei handelt es sich um ein universales Netzt...

Sandberg Mini DVB-T Dongle im Test
Wir haben es zur WM schon angekündigt: Das kleine, feine Werkzeug für den PC macht das Fernsehen zum Verg...

220V-Steckdose im Auto
Immer mehr Elektronik begleitet uns des Weges - auch die Wege, die mit dem Auto gegangen werden, sind dav...

Gewinnspiel: Sandberg Mini Bluetooth Dongle
Der Sandberg Mini Bluetooth Dongle Link ermöglicht das Erstellen einer drahtlosen Verbindung zwischen Ihr...

Gewinnspiel: Sandberg Multi Card Reader
Der Sandberg Multi Card Reader ist die richtige Wahl, wenn Sie auf mehrere verschiedene Speicherkartentyp...

Sandberg Nightcam 2 im Test
Eine Webcam ist heuter schon Allerwelts-Werkzeug. Aufstrebende Unternehmen in diesem Segment müssen sich ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technik | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple