WebWizard   25.3.2023 18:15    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  03.05.2010 (Archiv)

Historisches Problem: Twitter

Mit durchschnittlich 55 Mio. Tweets täglich hat Twitter während der vergangenen vier Jahre etwa zehn Mrd. Nachrichten gesammelt. Während zwar große Teile irrelevant wären, sehen Historiker darin bereits jetzt ein wertvolles Archiv.

'Twitter hat zig Millionen User. Es gibt bis jetzt kein Archiv mit zig Millionen Tagebucheinträgen', so Daniel J. Cohen, Autor und Geschichtsprofessor an der George Mason Universität gegenüber der New York Times. Tweets hätten zudem einen weiteren, wichtigen Vorteil. 'Twitter funktioniert im Moment, dann wenn die Menschen am ehrlichsten sind', so Cohen.

Bereits im vergangenen Monat hatte Twitter verkündet, sein Archiv der US-amerikanischen Kongressbibliothek zur Verfügung zu stellen. Wenn man sich Tweet für Tweet ansehe, könnte man das Archiv für Müll halten, so Amy Murrell Taylor, Geschichtsprofessorin an der State University of New York. 'Aber es könnte sehr wertvoll sein, wenn man die Informationen in ihrer Gesamtheit betrachtet.'

Ein weiterer Vorteil des Twitter-Archivs ist die vollständige Digitalisierung der Nachrichten. Während alte Dokumente zu großen Teilen nur auf Papier zur Verfügung stünden, seien die neuen Informationen einfach zu durchsuchen und bräuchten zudem nur wenig Speicherkapazität. Mit lediglich fünf Terabyte an Daten brauchen die zehn Mrd. Twitter-Nachrichten verhältnismäßig wenig Speicherplatz.

Die Privatsphäre der Twitter-User soll bei dem Archivierungsprojekt nicht gefährdet werden. Zum einen würden private Nachrichten weggelassen, zum anderen würden zwar statistische Daten an die Einträge geknüpft, jedoch keine persönlichen Informationen, die es erlauben würden, die User zurückzuverfolgen.

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Twitter #Archiv #Historiker #Geschichte



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Amazon will Facebook-Daten
Mit einer Kooperation und Applikation möchte Amazon die Nutzerdaten seiner Kunden in Facebook auswerten k...

Google noch sozialer: Bookmarks
Endlich, so scheint es, hat Google das Social Network erkannt. Mit Buzz ging es los, mit Google Bookmarks...

Twitter-Studie zu Österreich
Axel Maireder hat im Rahmen seiner Arbeit an der TU-Wien einige spannende Erkenntnisse zur Twitter-Nutzun...

90% unmenschlicher Buzz
Rund zehn Wochen nach dem Start von Google Buzz zeichnet sich ein eher trauriges Ergebnis für den Twitter...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple