WebWizard   8.12.2023 13:41    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  23.05.2010 (Archiv)

Sie wissen nicht, dass Sie etwas wollen!

Wie haben kürzlich erst herausgefunden, dass die neuen Facebook-Like-Buttons auf die falsche Fährte führen können. Es kommt noch schlimmer: Sie können das auch ohne Ihr Wissen tun.

Gleich nach dem Start der 'Gefallen'-Buttons von Facebook haben wir sie getestet und herausgefunden, dass man das, was man als gefallend markiert, auch fälschen kann. Sie könnten also etwas empfehlen, was Sie gar nicht kennen. Den Test dazu finden Sie im Artikel unterhalb verlinkt.

Doch es kommt dicker. Da einige Seiten in der letzten Zeit virusartige Verbreitung finden, forschten wir nach. Die Seiten hatten zwar aureichend attraktive Titel, sodass User sie anklicken dürften, aber für ein (öffentliches) 'like' empfanden wir die Links einfach nicht empfehlenswert genug für den Erfolg.

Wie sich herausgestellt hat, schafften es die betreffenden Seiten aber trotzdem, die Like-Klicks zu bekommen. Und zwar 'automatisch'. Die User, die bei Facebook angemeldet auf die Seiten gingen, wurden ohne weiteres Zutun angemeldet.

Im Quelltext der Seiten entdeckten wir iframe-Teile vom Facebook-Like-Button. Doch diese wurden so manipuliert, dass das 'Gefallen' sofort ausgeführt wird. Das iFrame delbst war jedoch unsichtbar, das 'Like' hat der User nicht einmal gesehen!

Andere User sahen das dann aber wieder im Feed des Users - er habe also eine Seite empfohlen - ein Klick auf die Seite, un dder Schneeballeffekt geht los. Ein sozialer Virus, der das Facebook-API ausnutzt und insgeheim Menschen zur Vebreitung nutzt. Während Sie diesen Text lesen, könnte in Ihrem Profil schon eine Empfehlung für eine zwielichtige Sache stehen, wenn wir Böses mit Ihnen vorhätten. Facebook muss da dringend nachbessern!

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Facebook #Datenschutz #Privatsphäre #Viirus #Trojaner



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Stalker! Wer war da auf meinem Profil?
Manchmal kann man fast glauben, dass andere User es sich in einem fremden Profil gemütlich gemacht haben ...

Unfassbarer Selbstmord in Facebook
Allerdings ein unfassbarer Blödsinn, der wieder einmal nur auf Klicks und die Verbreitung über ein Malwar...

Und täglich gefällt uns...
65 Millionen User der schon fast 500 Mio. in Facebook gefällt am Tag etwas. Zumindest klicken sie den 'li...

Wurm in Facebook
Likejacking oder Clickjacking auf die 2.0-Art: Mit besonders hergerichteten Websites, Statusmeldungen und...

Wissen Sie, was Sie wollen?
'Gefällt mir' klicken Sie nun also auf Websites wie dieser an. Das drückt Zustimmung aus und vernetzt in ...

Facebook ist kein Fan von Marken
Aber Facebook gefallen Marken künftig. Ein Widerspruch ist das nur für all jene, die die Buttons in Faceb...

Facebook/Twitter/Google Button und Zähler
Neben RSS und Bookmarks sind es die Social Networks, die immer mehr zum Verbreiter von Neuigkeiten werden...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple