WebWizard   2.6.2023 11:48    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  19.06.2010 (Archiv)

RAM-Harddisk

Die Flash-basierten Solid-State-Drives (SSDs) haben sich inzwischen in einigen Anwendungsbereichen als Festplatten-Ersatz etabliert. och bei Fusion-io ieht man in SSDs allenfalls einen Zwischenschritt.

'Es ist die Idee eines Hybrids mit Festplatten-ähnlicher Kapazität und RAM-ähnlichen Geschwindigkeiten, die Flash wirklich interessant macht', erklärt Unternehmens-CEO David Flynn im pressetext-Interview.

Mit eben solchen Hybridlösungen hat sich das Unternehmen im Server-Bereich bereits einen Namen gemacht. Dort versprechen die Flash-Hybride eine bessere Auslastung. 'Wir bieten unseren Kunden letztendlich Serverkonsolidierung', sagt Flynn. Die Architektur der Fusion-io-Lösungen sieht er als zukunftssicher, weil sie bei potenziellen Flash-Nachfolgern ebenfalls eine optimale Nutzung ermöglicht.

SSDs machen auf dem Markt nur allmählich Fortschritte, was Flynn dem relativ hohen Preis von Flash-Speicher zuschreibt. 'Aber wenn er gleichzeitig als RAM-Ersatz herhalten kann, wird das richtig billig', so der CEO. Genau darauf setzt das Unternehmen mit seinen Produkten, die nicht wie SSDs an einen Festplattencontroller gehängt werden. Denn das schränkt die Geschwindigkeit des Speicherzugriffs zu sehr ein. Daher wird eine andere Schnittstelle genutzt. 'PCI Express hat genau die richtigen Charakteristiken für derartige Speichermodule', erörtert Flynn.

Fusion-ios Hybrid-Speicherlösungen ermöglichen beispielsweise ein schnelleres Suchen in riesigen Datenbanken. Zwar ist der Zugriff etwas langsamer als bei DRAM, doch müssen nicht ständig Daten von trägen Festplatten in den begrenzten Arbeitsspeicher geladen werden. Die CPU-Auslastung in Rechenzentren könne somit deutlich verbessert werden, so Flynn. 'Wir ermöglichen so eine Server-Reduktion um einen Faktor fünf bis zehn', meint der Unternehmens-Chef. Das lohne sich bei Neuinstallationen teils schon allein aufgrund der reduzierten Zahl an Software-Lizenzen. Bei bestehenden Servern können Unternehmen die Palette ihrer Online-Dienste ausweiten, wovon auch der Enduser profitiert.

Fusion-io zufolge hat das Unternehmen auch großen Erfolg mit seinem Angebot. 'Wir haben über 1.200 Kunden, darunter mehr als die Hälfte der 100 größten Unternehmen', erläutert Flynn. Potenziellen Flash-Nachfolgern wie Phasenwechselmaterialien oder HPs Memristor sieht man nicht als Gefahr. 'Ich bin von all diesen Ansätzen begeistert, weil sie viel schneller sein werden als Flash', sagt der Fusion-io-Chef.

Vorläufig sieht Flynn das Ende des Flash-Zeitalters freilich noch nicht gekommen. Die neuen Materialien 'werden nicht wirklich relevant, ehe ihre Speicherdichte NAND-Flash in der Praxis aussticht.' Da auch bei Flash diesbezüglich noch Fortschritte gemacht werden, werde es wohl noch zwei bis fünf Jahre dauern, ehe eine neue Generation Hybridspeicher wirklich interessant wird. 'Dann wird die gleiche Art der Architektur erforderlich sein, wie wir sie jetzt haben. Wir gewinnen also auf jeden Fall', so der CEO abschließend.

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Hardware #Festplatte #SSD #Flash



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Windows 8 mit SSD
Dem Researcher IHS iSuppli zufolge werden Solid-State Drives (SSDs) dieses Jahr durchstarten, mit mehr al...

SSD-Festplatten im Server
Harddisks sind immer noch ein kritisches Bauteil von Servern, das nicht nur häufig ausfällt sondern auch ...

Temperatur statt Magnetismus
Herkömmliche Festplatten arbeiten mit der Polarisierung von metallischen Körnern über magnetische Felder,...

Intel Flashdrive mit 160 bis 320 GB
Flash-Speicher sind nicht nur in Netbooks der Renner - man gibt der Technologie aufgrund der Fehleranfäll...

Solid State mit 128 GB
Samsung hat mit einem günstigeren Festplattenersatz auf Basis von Speicherchips für Aufmerksamkeit gesorg...

Technologiewechsel bei Festplatten
Eine Änderung kündigt sich bei Festplatten an: Erste Server ('teure' IBM-Blades) werden bereits mit Solid...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple