WebWizard   28.5.2023 10:42    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard Kurzmeldungen
Webmaster  24.06.2010 (Archiv)

Firefox darf nicht abstürzen

Mozilla hat in der Nacht auf heute, Mittwoch, Firefox 3.6.4 veröffentlicht. Die neue Version verspricht Windows- und Linux-Usern ein problemloseres Surfen im Web.

Denn gängige Plug-ins wie Flash werden ab sofort in einem eigenen Prozess ausgeführt. Kommt es zu einem Problem mit der Erweiterung, wird somit ein Komplettabsturz des Browsers vermieden.

Das ist ein Schritt in Richtung mehr Stabilität, der an Googles Chrome erinnert. Dort wird sogar jeder Tab in einem eigenen Prozess ausgeführt. 'Wir haben uns mit Plug-ins auf die häufigste Absturzursache konzentriert', heißt es aber seitens Mozilla gegenüber pressetext. Daher sollten Nutzer vom Update merklich profitieren. Denn nach Mozilla-Daten dürfte bis zu einem Drittel aller Firefox-Crashes an Plug-ins liegen.

Viele User wissen aus eigener Erfahrung, dass ein Fehler bei einem Plug-in wie beispielsweise Flash oft den kompletten Browser zum Absturz bringt. Genau dafür verspricht das Firefox-Update jetzt Abhilfe. Ab Version 3.6.4 werden das Adobe-Plug-in, Apples QuickTime sowie Microsoft Silverlight in isolierten Prozessen ausgeführt.

Kommt es bei Plug-in-basierten Inhalten wie Videos zu einem Problem, stürzt somit nur noch die Browser-Erweiterung selbst ab. Im Gegensatz zu Chrome, wo in solch einem Fall der Tab nur noch eine Fehlermeldung anzeigt, bleibt bei Firefox 3.6.4 der Rest der jeweiligen Webseite normal sichtbar. Durch Neuladen der Seite kann dann einfach das Plug-in neu gestartet werden.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Firefox #Mozilla #Flash #Browser



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Adblocker bremst Firefox aus
Mozilla hat angekündigt, im Kampf gegen lange Startzeiten bei Firefox stärker gegen lähmende Add-ons vorz...

Firefox 4 Download
Die deutsche Ausgabe des Firefox 4 wurde soeben zum Download freigegeben. Mozilla Firefox wird damit tech...

Firefox 4: Beta im Download
Die erste Beta-Testversion des neuen Mozilla Firefox 4 ist für Windows erhältlich und zeigt bereits die n...

Google nimmt Adobe PDF ab
Im Chrome Browser von Google sollen künftig PDF-Dateien ohne Plug-In von Adobe dargestellt werden. Einen ...

HTML 5 rockt?
Google hat in der Nacht auf heute, Mittwoch, eine Webseite vorgestellt, um die Qualitäten von HTML5 zu un...

Flock wechselt zu Chromium
Das Unternehmen Flock hat eine neue Beta-Version des gleichnamigen Social-Networking-Browsers veröffentli...

Wird Flash sterben?
Adobes Flash-Technologie sorgt nicht zuletzt durch Apples Boykott auf dem iPhone und iPad für heftige Dis...

Firefox soll schnellster Javascript-Browser werden
Firefox hat einen Interpreter für Javascript, der nicht mehr den modernen Möglichkeiten entspricht. Und T...

Firefox 3.6 verwundbar
Ein Zero Day Exploit hat Intevydis entdeckt, welches von Secunia bereits publiziert wurde. Mozilla Firefo...

Browser: Verschiebungen am Markt
Die Marktanteile der Browser verschieben sich langsam aber sicher und Bugs im Internet Explorer beschleun...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Webmaster | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple