WebWizard   2.6.2023 12:11    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
Vertrauen und Stress
Mehr Biometrie
Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
App-Markt stagniert
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Webmaster
Aktuelles  24.07.2010 (Archiv)

Facebook-Seiten: Regeln für die Titel

Die Benennung von Seiten in Facebook war bisher recht frei möglich, doch Facebook schränkt die Namen nun ein. Das betrifft Optik genauso wie Inhalte - auch für bestehende Seiten.

Seiten mit exzessiv genutzten Sonderzeichen müssen aufpassen: Was bisher für Auffälligkeit und Fans gesorgt hat, wird bald zur Gefahr. Facebook erlaubt sich nämlich, solche Seiten dem Administrator zu entziehen und frei zu geben (Community-Seiten). Und noch weitere Regeln hat Facebook für die Fan-Seiten erfunden:

Grammatik und Großschreibung muss passen - nur groß geschriebene Seitentitel werden nicht mehr erlaubt. Auch alle dem Text hinzugefügten Rufzeichen, Trademark-Symbole oder Slogans zum eigentlichen Firmennamen sind verpöhnt. Sogar eine 'Offizielle Website von ...' wird nicht geduldet, wenn es doch ohne diesen Zusatz genauso geht.

Allgemeine Titel generischer Begriffe sind auch nicht mehr erlaubt. 'Pizza' wäre zu weit, wenn die Seite von der 'Pizzeria ...' betrieben wird.

Neu erstellte Seiten werden eine härtere Prüfung widerfahren und entsprechende Regeln gleich beim Anlegen durchgesetzt. Bestehende Seiten dürften dann auch härter geprüft werden und den Besitzern notfalls entzogen werden.

Die Umgebung von Facebook wird für Unternehmen damit klarer und der Wettbewerb fairer - insofern dürften viele die neuen Regeln begrüßen. Dass aber selbst Slogans nicht mehr erlaubt werden, ist heftig - insbesondere für bestehende Seiten.

Der Grund für die Schritte dürften bei Facebook aber nicht nur die vielen Spaß-Seiten sein, sondern auch andere Überlegungen. Schließlich sollten die Listen an Fan-Mitgliedschaften in den Profilen kurz und prägnant gehalten werden. Warum man sich dabei aber dem Seitentitel und nicht einer zweiten Kurzform bedient, die man ja leicht auch noch erfassen könnte (Vanity-URL als Beispiel), ist aber hinterfragenswert.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Facebook #Social Media #Marketing #Social Network #Seiten #Regeln



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kurze Vanity-URLs bei Google+
Google setzt die Entwicklung seines sozialen Netzwerkes Google+ fort und führt für einige seiner prominen...

Facebook geht gegen Spitznamen vor
'Hilf uns, Facebook zu verbessern!' meldet das Social Network seit kurzer Zeit immer wieder einmal mit ei...

Facebook: Profil zur Seite umwandeln
Haben Sie ein Facebook-Login angelegt und dort für eine Firma Freunde gesammelt? Das ist nicht nur verbot...

Panorama-Texte in Facebook
Für all jene, die das neue Profil in Facebook aktiv haben, gibt es einen neuen Spaß: Man nehme die Fotos ...

Tipp: Firmennamen finden
Wer ein Unternehmen gründet, braucht auch einen Namen dafür. Doch wie findet man den passenden Firmenname...

Facebook sperrt Seiten
Nun dürfte Facebook beginnen, seine teilweise neuen Richtlinien strenger umzusetzen. So wurden einige gro...

Facebook sprengt die halbe Milliarde
Diese Woche noch soll der 500 Millionste User auf Facebook begrüßt werden. Vor ziemlich genau einem Jahr ...

Lehren zu Facebook
Wir haben selbst erfahren dürfen, wie Facebook mit Partnern umgeht. Und wir haben einige Lehren daraus ge...

Facebook sucht Kampf gegen Google
Mit einer eigenen Suchmaschine innerhalb des Social Network wird Facebook zum noch direkteren Mitbewerber...

Facebook - Risiko im Marketing?
Der Hype rund um Social Media ist ungebrochen und auch das Marketing sucht sein Heil im Netzwerk. In dies...

Die Social Media Revolution
Social Networks sind ein Hype, machen den Medien Konkurrenz und haben doch kein Geschäftsmodell. Ob sie n...

Profile, Seiten, Gruppen oder Gemeinschaft?
Facebook hat seine wenig unterschiedlichen, aber doch verschiedenen Fanseiten-Typen um noch eine Variante...

Facebook mit Namen in URL
Ab 13. Juni können bestehende User von Facebook ihre Profile unter einer schönen Adresse statt der Zufall...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple