WebWizard   8.12.2023 13:51    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Die Klemme erinnert an den Held der SteineWegweiser...Video im Artikel!
KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  19.08.2010 (Archiv)

Digg wird ein Social Network

Von Twitter übernimmt das Social-Bookmarking-System Digg die Funktion der 'Follower'. Diese Freunde sind künftig maßgeblich auch für die Linkempfehlungen verantwortlich.

Bisher wurden Links in Digg gesammelt, bewertet, gruppiert - und künftig werden sie auch anhand ihrer Nähe im freundschaftlichen Netzwerk analysiert. Dazu führt Digg einen von Twitter oder Facebook bekannte Freundes-Status ein. Solche Freunde werden dann auch für die Empfehlungen neuer Links hervorgehoben.

Statt den besten Links aller User sind künftig konsequenterweise auch die Links des Freundeskreises auf der Digg-Startseite. Die komplette Linksammlung ist dann einen Karteireiter weiter gewandert und muss erst aufgerufen werden. Der 'Stream' an neuen Links durch die Freunde erinnert wieder an den Twitter-Feed oder den Newsfeed bei Facebook.

Digg vernetzt sich auch mit den Social Networks um mehr über den Freundeskreis zu erfahren. Und von Websites übernimmt Digg auch per RSS neue Inhalte und kann diese dann auch zu anderen Netzen weiterreichen - Digg empfielt sich damit dann auch noch als Newsreader oder Relay für RSS-Feeds für Websites zu Twitter und Facebook.

Ob Digg sich damit aus dem Sog nach unten befreien kann, ist trotzdem fraglich. Waren es Social Bookmarks, die den Boom im Web 2.0 ausgelöst haben, so wurden sie durch Facebook und Twitter - eher durch Ersteres - rasch verdrängt. Der Versuch von digg, dem Ur-Bookmark-System, hier anzuschließen, erfolgt reichlich spät. Und das Ergebnis ist nicht besser als Facebook - und auch nicht anders genug.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#digg #Social Media #Facebook #Twitter



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Stern holt User auf die Website zurück
Eines der Vorzeigebeispiele des Social Readers von Facebook kehrt diesem Zugang den Rücken. Auch internat...

Augumented Reality: Wo geht’s lang? Herold im Layar-Test
Augumented Reality ist ein neues “In”-Wort im Mobile-Sektor. Doch was steckt dahinter? Ganz v...

Twitter erfindet sich neu
Dass Twitter nicht so weiter machen kann wie bisher, wenn es wachsen und aus dem Geek-Eck ausbrechen will...

Facebook testet 'Follower'
So wie bei Twitter könnte es bald auch bei Facebook möglich sein, anderen Usern zu folgen. Ein Test mit e...

Google noch sozialer: Bookmarks
Endlich, so scheint es, hat Google das Social Network erkannt. Mit Buzz ging es los, mit Google Bookmarks...

Wo werden Links weitergeleitet?
Die soziale Komponente beim Erreichen neuer User für eine Website wird immer wichtiger. Die Frage für Web...

Zugriffe und Entwicklung von Social Media
Kaum ein Thema, das derzeit so gehyped wird wie soziale Netzwerke. Twitter und Facebook sind in aller Mun...

Bookmarken mit Bubble
Unser Bookmarken-Service wurde um ein neues Script ergänzt, das die Auswahl der Web 2.0-Bookmark-Dienste ...

del.icio.us ist neu
Yahoo hat seinen Social Bookmarking-Dienst komplett erneuert. 'Schnell und einfach' dürfte das Motto gewe...

Social News aus Österreich
Mit Scoop startet ein auf Österreich spezialisierter Dienst ähnlich Webnews und anderen Bookmark-Systemen...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple