WebWizard   7.12.2023 00:37    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Medien  12.10.2010 (Archiv)

User brauchen Facebook-Pause

Die zentrale Rolle, die Social Networks wie Facebook im Alltag eingenommen haben, wird für immer mehr User zur Belastung. Soziale Netzwerke für viele nur Zeitverschwendung.

Sie fühlen sich 'digital überladen' und gönnen sich häufig Pausen vom Online-Stress, wie die Marktforscher der Lifelounge Group und Sweeney Research in Australien aufzeigen. So bestimmt Social Networking insbesondere das Leben junger Nutzer immer stärker. Den Experten nach definiert die Jugend ihre Identität mittlerweile primär anhand der Netzwerke und nicht mehr über die Musik. Wer überfordert ist, zieht sich zumindest vorübergehend ins Offline-Leben zurück.

'Auf Pause zu drücken bedeutet nicht, ganz abzuschalten', wird Lifelounge-CEO Dion Appel von australischen Medien zitiert. Die 16- bis 30-jährigen User wollen jedoch den Druck vermindern. Sie versuchen, bei dem wachsenden Bedarf, ständig online sein zu müssen, eine bessere Balance zu finden. Dabei verbringen die Medienkonsumenten beispielsweise bewusst mehr Zeit mit dem Lesen von Büchern. Mit zumindest fünf Stunden pro Woche beschäftigen sich aber immer noch 47 Prozent der Nutzer am meisten mit Facebook.

Dabei sind die Plattformen, obwohl sie weiterhin wachsende Userzahlen und eine steigende Nutzungsdauer verzeichnen, für viele reinste Zeitverschwendung. Wie das US-Magazin Vanity Fair aufzeigt, haben die Portale darin sogar das Fernsehen überholt. 36 Prozent der Medienkonsumenten empfinden Social Networking als 'ihre größte Zeitvergeudung'. Beim Fernsehen, Shopping oder Lesen haben hingegen nur 23, neun bzw. zwei Prozent dieses Gefühl. Ebenfalls zwei Prozent meinen, sie verschwenden ihre Zeit in ihrem Job.

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Facebook #Social Network #Social Media #Freizeit #Zeit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Networking mit App
Geschäftlich gut vernetzt sein, ist die halbe Miete - auch unterwegs. Diesem Aspekt trägt nun eine Smartp...

Facebook ist offline
Zeichen der Zeit im Wandel...

Gekündigt durch Facebook-Kritik?
Der National Labor Relations Act (NLRA), ein Gesetz aus dem Jahr 1935, schützt amerikanische Arbeitnehmer...

Abos für mehr Reichweite
Facebook erlaubt neben dem Befreunden nun auch ein Abonnieren von Usern. Doch soll man sein Profil hinsic...

Karriere im Web 2.0
Wer am Arbeitsmarkt bestehen und langfristig Karriere machen will, sollte sich selbst vermarkten können. ...

70% aller Zweijährigen sind in Facebook
Und das in Europa, sagt AVG in einer neuen Studie, in den USA sind es sogar 92%, weltweit sind 81% der Kl...

Kein Absatz im Social Network
Eine Studie hat sich den US-Werbemarkt in Social Media angesehen und die Ziele der Werbekunden analysiert...

Entfreundung schmerzt auch virtuell
Nicht nur Freunde zu finden wird durch das Internet unkomplizierter, sondern auch, sie wieder loszuwerden...

Sozial und Web-abhängig
Das Forum Alpbach war ein passendes Umfeld für die Telekom Austria, um eine brandaktuelle GfK-Studie zu v...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Medien | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple