WebWizard   7.12.2023 02:26    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Die Klemme erinnert an den Held der SteineWegweiser...Video im Artikel!
KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Kurzmeldungen
Mobile Web  11.01.2011 (Archiv)

Goggles gegen Sudokus

Google hat ein Update der Smartphone-App Goggles veröffentlicht, das den Sudoku-Fans unter den iPhone- und Android-User Hilfe bei all zu verzwickten Rätseln verspricht.

Der User hält einfach mit der Handykamera auf das Ziffernrätsel. Die Anwendung erkennt dann die Angabe und Goggles 1.3 löst das Sudoku direkt auf dem Smartphone-Bildschirm. Zudem bringt das Update eine Erkennung von Werbeeinschaltungen in Printmedien zunächst für aktuelle Ausgaben wichtiger US-Magazine und -Zeitungen. Die Android-Version bekommt ferner eine verbesserte Barcode-Lesefunktion, mit der Nutzer schneller zu relevanten Produktinformationen kommen.

Das neue Sudoku-Feature ist zwar verspielt, zeigt aber eindrucksvoll, welche Möglichkeiten die optische Suchanwendung Goggles möglicherweise bietet. Um eines der Ziffernrätsel zu lösen, muss der User ein klares Bild der kompletten Angabe schießen. Die App identifiziert die vorgegeben Ziffern per Zeichenerkennung und löst dann das Rätsel. Dabei ist sie schneller als ein menschlicher Sudoku-Meister, wie die Entwickler in einem YouTube-Video suggerieren.



Während obige Features auch in Googles iPhone-App umgesetzt wurden, bekommt nur die Android-Version von Goggles zudem eine verbesserte Barcode-Erkennung. Hält der Nutzer die Kamera auf einen Strich- oder einen zweidimensionalen QR-Code, wird dieser automatisch ohne Knopfdruck gescannt. Das Handy vibriert kurz, wenn der Vorgang abgeschlossen ist und zeigt dann passende Suchergebnisse zum jeweiligen Produkt an. Das soll beispielsweise Rezensionen und Online-Preisvergleiche leichter zugänglich machen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Sudoku #App #Spiel



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Google kauft Plink
Plink bietet eine Suche nach Kunstwerken an, die anhand eines Fotos arbeiten kann. Google hat das Unterne...

Sudoku Online!
...

Sudoku-Produkte und Spiele
...

Kakuro - das nächste Sudoku
Der Rätseltrend aus Japan geht in die nächste Runde: Nach dem weltweiten Sudoku-Hype des letzten Jahres f...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile Web | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple