WebWizard   2.12.2023 00:31    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  20.01.2011 (Archiv)

Microsoft und Dritthersteller unsicher

Ein wesentliches Problem für die Windows-Sicherheit ist Software von Drittanbietern. Das geht aus dem 'Yearly Report 2010' des dänischen Sicherheitsspezialisten Secunia hervor.

Das Unternehmen hat einen repräsentativen Windows-XP-Rechner mit 50 gängigen Programmen (Top 50) betrachtet. Obwohl 26 dieser Produkte aus dem Hause Microsoft stammen, zeichnet der Rest für mehr als zwei Drittel aller Sicherheitslücken verantwortlich.

'Drittanbieter-Programme werden von Nicht-Security-Mitarbeitern bislang nicht als bevorzugter Angriffsvektor gesehen', warnt indes Secunia-CEO Niels Henrik Rasmussen. Verschärfend kommt auch am Heim-PC hinzu, dass Software wie Flash oder Java eher ungepatcht bleibt. Denn um die Microsoft-Produkte kümmert sich Windows Update, während der Rest der Programme einen für Durchschnittsuser undurchschaubaren Wald an Update-Mechanismen nutzt.

Secunia hat 50 verbreitete Programme herangezogen, darunter der Internet Explorer, Java und der Adobe Reader. Unter Windows XP sind bei dieser repräsentativen Auswahl 69 Prozent aller Sicherheitslücken in den 24 Drittanbieter-Produkten zu finden. Für Vista und 7 gilt ähnliches. ' User und Unternehmen müssen sich von der Auffassung lösen, dass Microsoft-Produkte die größte Gefahr bilden, um Sicherheits-Ressourcen sinnvoll einzusetzen', mahnt das Unternehmen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Patch #Update #Sicherheit #Windows #Microsoft



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
IT-Sicherheit und Mitarbeiter
Die Herausforderungen im IT-Bereich nehmen für Unternehmen zu. Neue Attacken, begünstigt durch die Nutzun...

Microsoft schließt viele Lücken
49 Patches will Microsoft am Dienstag für Windows und Co. verteilen. So viele Pakete hatte ein Patch-Day ...

Microsoft sichert Adobe-Lücke
Der PDF-Reader von Adobe hat wieder einmal eine Lücke, die auch bereits ausgenutz wird. Von Adobe steht d...

Windows 2000 ohne Support
Die letzten Updates für Windows 2000 kommen mit dem Patch Day, danach stehen Anwender dieser Windows-Vers...

Bitdefender erkannte Windows als Virus
Wer heute ein Update der Software unter Windows mit 64bit durchgeführt hatte, könnte beim Neustart fehlen...

Firefox 3.6 verwundbar
Ein Zero Day Exploit hat Intevydis entdeckt, welches von Secunia bereits publiziert wurde. Mozilla Firefo...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple