WebWizard   27.3.2023 22:04    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
Flexible Freiberufler
Kreative gegen KI
App-Markt stagniert
Rückblick: Technik 2022
Onlinemedien profitieren von Förderungen nichtWegweiser...
Trend-Farben 2023 werden digitalerWegweiser...
83 Prozent kaufen Geschenke nur im Web
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Webmaster
Aktuelles  14.02.2011 (Archiv)

Flash auch mobil stark

Apple hat Flash auf dem iPhone verbannt. Doch Adobe hat heute neue Zahlen zur Verbreitung der Flash- und Air-Player bekannt gegeben, die als Plattform alleine schon interessant sind.

Adobe Systems hat auf dem Mobile World Congress angekündigt, dass Entwickler und Inhalteanbieter ab sofort AIR-Anwendungen auf über 84 Millionen Smartphones und Tablets mit Android und iOS einsetzen können. Mehrere tausend Applikationen wurden bisher entwickelt und über den Android Market und Apple App Store bereitgestellt. Bis Ende 2011 werden voraussichtlich über 200 Millionen Smartphones und Tablets Adobe AIR-Anwendungen unterstützen.

Darüber hinaus hat Adobe bekannt gegeben, dass in den ersten sechs Monaten seit der Veröffentlichung von Adobe Flash Player 10.1 über 20 Millionen Smartphones mit diesem ausgeliefert oder entsprechend nachgerüstet wurden. Flash Player 10.1 läuft auf über 35 zertifizierten Modellen. Für 2011 erwartet das Unternehmen, dass 36 Prozent aller neuen Smartphones Flash Player unterstützen werden. Dies entspricht einer Zahl von mehr als 132 Millionen Geräten weltweit.

Adobe zeigt auf der Konferenz auch Flash Player 10.2 mit zusätzlichen Performance-Verbesserungen. Die neueste Version unterstützt neue, innovative Funktionen wie Stage Video, die eine deutlich verbesserte Wiedergabe von Videos durch eine optimierte Hardware-Beschleunigung auf mobilen Geräten, Desktop-Rechnern und Fernsehern ermöglichen. Die Stage Video-Unterstützung für mobile Geräte wird mit dem Erscheinen von Android 3.0 'Honeycomb' und BlackBerry Tablet OS verfügbar sein.

Mit einer Vielzahl von neuen Funktionen, darunter die Unterstützung für Beschleunigungsmesser, Kameras, Videos, Mikrofone, Multi-Touch und Gesten, ermöglicht AIR reichhaltige Nutzererlebnisse. Durch die Verbindung mit Geolocation-Diensten können Entwickler standortbezogene Dienste und Anwendungen entwerfen. AIR ist in der Lage, native Browser-Bedienelemente innerhalb einer Applikation anzuzeigen und erlaubt die Integration von HTML- und .SWF-Inhalten. Durch die SQLite-Unterstützung lassen sich Datenbanken ganz einfach innerhalb einer AIR-Applikation speichern und cachen.

Adobe hat damit einen guten Weg gefunden, die Entwicklergemeinde über ein plattformneutrales Werkzeug in gewohnter Umgebung auf die Welt des Mobile Web vorzubereiten. Und auch wenn Flash in Apples Geräten Tabu ist, ist Adobe über die AIR-Plattform stark present. Und die präsentierten Zahlen geben dem Unternehmen damit recht.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#MWC #Adobe #Flash



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Flash 10.3 und Cookies
Der heute von Adobe veröffentlichte neue Flash-Player bietet unter Anderem eine Schnittstelle zum Browser...

Websites für Tablets und Smartphones mit HTML
Ein neues Framework ist als Open Source-Lösung angetreten, mit Standard-HTML und einem Javascript/CSS-Pak...

Android führt in den USA
Googles Android ist in den USA mittlerweile die am weitesten verbreitete Smartphone-Plattform. Das geht a...

Rome für Flash
Adobe nutzt die Plattform Flash und AIR für eine Anwendung rund um das Publizieren. Alle Arten von Dokume...

Kann Microsoft Adobe kaufen?
Es wurde bereits einmal versucht, doch die Kartellwächter waren dagegen. Microsoft könnte nun aber erneut...

Lightroom 3 im Test
Eigentlich geht es nur wenig um den Test von 'Adobe Photoshop Lightroom 3'. Dazu wurde bereits fast alles...

Adobe: Flash lernt 3D
Im Herbst möchte Adobe auf seiner MAX-Konferenz Details zum kommenden Flash präsentieren. Doch schon jetz...

Adobe bringt eReader-Format
Mit Flash und PDF setzt Adobe bisher schon auf Standardformate, die breit genutzt werden können. Flash is...

Wird Flash sterben?
Adobes Flash-Technologie sorgt nicht zuletzt durch Apples Boykott auf dem iPhone und iPad für heftige Dis...

Flash Platform am Desktop
Adobe Systems hat heute auf der Adobe MAX, der weltweiten Entwicklerkonferenz des Unternehmens, Weiterent...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple