WebWizard   8.12.2023 09:39    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Mobile
Software  10.03.2011 (Archiv)

Open Source in Apps

iPhone- und Android-Apps, die quelloffenen Code nutzen, verstoßen häufig gegen Open-Source-Lizenzen. Das hat eine Studie des Unternehmens OpenLogic ergeben.

68 der 635 getesteten Programme nutzen demnach Quellcode unter der GNU General Public License (GPL) oder der Apache-Lizenz, doch nicht einmal ein Drittel entspricht auch den zugehörigen Lizenzbedingungen.

'Wenn wirklich ein großer Anteil an Programmen in App-Stores gegen freie Softwarelizenzen verstößt, ist das ein ernstzunehmendes Problem', meint Karsten Gerloff, Präsident der Free Software Foundation Europe (FSFE), im Gespräch mit pressetext. Allerdings geht er ebenso wie OpenLogic davon aus, dass die Verstöße oft unbeabsichtigt durch Nachlässigkeit entstehen. Doch zumindest im Fall von iTunes sind auch die Nutzungsbedingungen des App-Markts problematisch.

Die Verwendung von Open-Source-Programmteilen ist immer an Bedingungen geknüpft, wie beispielsweise die Weitergabe des Quellcodes im Fall der GPL. Bei der OpenLogic-Studie hat sich gezeigt, dass 71 Prozent der Apps mit quelloffenen Codeelementen den jeweiligen Lizenzbedingungen nicht genügen. In einigen Fällen haben die Entwickler demnach sogar ein umfassendes Copyright für sich beansprucht, obwohl sie Open-Source-Code verwendet haben.

Sowohl OpenLogic als auch Gerloff gehen aber davon aus, dass selbst grobe Verstöße oft aus Unkenntnis der Lizenzdetails entstehen. 'Die Bedingungen freier Softwarelizenzen wie der der GPL sind klar und leicht einzuhalten', betont der FSFE-Präsident. 'Wir halten Entwickler an, sich die Lizenzen wiederverwendeter Codeteile genau anzusehen und sich an deren Bedingungen zu halten.' Wenn es zu unbeabsichtigten GPL-Verstößen kommt, seien diese im Normalfall leicht zu beheben.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Software #Apps #Open Source #Lizenzen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Doom-3-Engine bald als Open Source Download erhältlich
Firmengründer und Spiele-Veteran John Carmack von id Software hat angekündigt, schon bald den Quellcode d...

Kein Platz für neue Ideen
Nur eine Handvoll Internet- und Technologie-Konzerne dominieren das Web 2.0. Daneben finden Start-ups hin...

Flock wechselt zu Chromium
Das Unternehmen Flock hat eine neue Beta-Version des gleichnamigen Social-Networking-Browsers veröffentli...

Google Wave wird geöffnet
Der Kollaborationsdienst Google Wave hat sich nun für alle Nutzer geöffnet. Bisher befand sich der neue G...

Linux ist wertvoll
Forscher an der spanischen Universität Oviedo haben in einer aktuellen Studie hinterfragt, welchen Wert g...

MeeGo von Nokia und Intel
Maemo von Nokia gilt als das beste Betriebssystem aus Norwegen für Nokia-Smartphones. Und das mobile Linu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Software | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple