WebWizard   9.6.2023 21:11    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Smartphone stresst und macht schlankWegweiser...
Blutdruck aus dem Smartphone
Handy statt Festnetz
Fußgänger am Smartphone warnen
5G wird großer Markt
Pflanzen mit Apps erkennen
Apps und Kriminalität
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Angst im Web
Empathisch im Alltag
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Mobile
Technologien  28.07.2011 (Archiv)

Zukunft des Mobilfunk

Der anhaltend harte Konkurrenzkampf am Mobilfunkmarkt zwingt die Branchenunternehmen zu radikalen neuen Geschäftsideen. Hier sind einige der Ideen aus den Forschungsabteilungen.

Um die allgemeine Handy-Penetrationsrate und somit die eigenen Umsätze anzukurbeln, forschen Branchengrößen wie der US-Telekom-Riese AT&T bereits mit Hochdruck an innovativen Produkten und Anwendungsmöglichkeiten mobiler Kommunikationstechnologien, die weit über das Handy hinausgehen. Bestes Beispiel hierfür sind sogenannte 'SmartSlippers' ('kluge Hausschuhe') oder 'SmartDiapers' ('kluge Windeln'), die selbständig SMS-Nachrichten verschicken, sobald eine Gefahr droht bzw. eine Windel gewechselt werden muss.

'Von unserem Standpunkt aus ist nichts verboten', zitiert das Wall Street Journal Glenn Lurie, Vorsitzender der Abteilung Emerging Devices bei AT&T, die im vergangenen Jahr gegründet worden ist, um die Entwicklung neuer Produktideen im mobilen Sektor voranzutreiben. In der Praxis geschieht dies zumeist über Kooperationen mit unterschiedlichen Hightech-Start-ups. So etwa auch im Fall der oben genannten 'SmartSippers' und 'SmartDiapers', an denen gemeinsam mit der auf Wireless-Technologie spezialisierten US-Firma 24eight gebastelt wird.

Doch was können die Produktinnovationen, die hier auf den Konsumenten losgelassen werden sollen? Die 'klugen Hausschuhe' dienen zum Beispiel als Alarmgeber, der vorwiegend für ältere Zielgruppen gedacht ist und sicherstellen soll, dass dem Nutzer im Notfall schnellstmöglich Hilfe zukommen kann. Möglich wird dies durch einen Beschleunigungsmesser, der in der Schuhsohle verbaut ist und ähnlich dem im iPhone integrierten Bewegungssensor arbeitet. Dieser schickt automatisch eine SMS-Botschaft an die Familie oder den zuständigen Arzt, sobald beim Träger Anzeichen für Schwindel oder Sturzgefahr festgestellt werden.

Ein ähnliches technologisches Prinzip findet sich auch in den 'klugen Windeln' wieder, die ebenfalls von 24eight entwickelt werden. Im Unterschied zum Schuh-Pendant wird hier allerdings ein spezieller Handy-Chip in eine herkömmliche Babywindel integriert, der sofort eine entsprechende Textnachricht an die Eltern sendet, wenn ihr Sprössling eine frische Wickelung benötigt.

Ob und in welcher Form die beschriebenen Produktideen tatsächlich in den Handel kommen werden, ist gegenwärtig noch nicht ganz geklärt. Im Fall der 'SmartSlippers' konnte 24eight jedoch erst kürzlich Verizon Wireless als Investitionspartner gewinnen. 'Wir hoffen, die Schuhe noch in diesem Herbst anbieten zu können', betont 24eight-CEO David Schieffelin. Die Pantoffeln selbst sollen dann rund 100 Dollar (70 Euro) und der dazu gehörige Handyvertrag 25 Dollar (18 Euro) pro Monat kosten. 'Für die Kommerzialisierung der 'Smart Diapers' suchen wir derzeit noch den richtigen Partner', so Schieffelin.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Mobilfunk #Zukunft



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mobile Web mit Drohnen sichern
Vermeintlich optimale Netzabdeckung, trotzdem kein Signal: Das kann gerade in tiefen Straßenschluchten vo...

Handyverbot für Fußgänger
Die Handhabung eines Mobiltelefons ist für Fußgänger ein beträchtliches Risiko. Egal ob Telefonieren oder...

5 Euro Rabatt für edle 'Handysocken'
Neukunden, die sich jetzt bei Handysocken.com registrieren, erhalten einen Gutschein über 5 Euro für den ...

Ein Drittel der Amerikaner wollen Handy statt Sex
Eine Umfrage der Firma telenav unter 514 erwachsenen Mobiltelefonierern in den USA hat ergeben, dass rund...

Kodex Mobile Internet
Die vier österreichischen Mobilfunkunternehmen A1, Orange, T-Mobile und Drei haben heute, Montag, einen S...

LTE im A8
Internet im Auto kennt man bereits, doch ein richtig starkes Breitband im neuen Audi ist dann doch eine N...

Breitband für die halbe Welt
Die UN will schnelles Internet forcieren. Derzeit sind selbst in der westlichen Welt nur 30% der Menschen...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technologien | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple