WebWizard   8.12.2023 10:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Die Klemme erinnert an den Held der SteineWegweiser...Video im Artikel!
KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Kurzmeldungen
Mobile Web  08.09.2011 (Archiv)

App zur Sensibilisierung

Das Braille Institute of America hat eine App namens 'VisionSim' veröffentlicht, die Menschen mit guter Sicht die Einschränkungen von Sehbehinderungen nahebringen soll.

Das Tool ist für Android-Smartphones und das iPhone erhältlich und kann vier verschiedene Augenerkrankungen über einen Augmented-Reality-Filter simulieren. Wie nimmt jemand, der unter fortgeschrittener Makuladegeneration leidet, seine Umwelt wahr? Eine der Fragen, die das VisionSim-Tool beantworten soll. Dazu bedient es sich der eingebauten Kamera des Telefons und legt einen Filter in Echtzeit über das Bild.

Insgesamt vier schwerwiegende Seherkrankungen lassen sich auf diese Art und Weise simulieren. Neben dem Verfall des 'Gelben Flecks' sind dies das Glaukom, die diabetische Retinopathie und der Graue Star. Die drei Erstgenannten sind Ursache für die Mehrzahl der jährlichen Neuerblindungen in den Industriestaaten. Zusätzlich wartet VisionSim mit einer Reihe an Informationen zu den jeweiligen Krankheiten und Auswirkungen auf.

Laut dem Behindertenbericht 2010 gibt es in Österreich 318.000 Menschen mit Sehschwäche. Eine genauere Erhebung liegt nicht vor, der Blinden- und Sehbehindertenverband schätzt die Anzahl der Vollblinden und schwer Sehbehinderten auf 5.000 bis 6.000. VisionSim kann kostenlos aus dem App Store und dem Android Market heruntergeladen werden.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#App #AppStore #Smartphones #Sehschwäche #Gesundheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
contator-Magazine als Android-App
Für unsere Leser auf Android-Smartphones und Tablet-PCs gibt es ab sofort eine zusätzliche Möglichkeit de...

3D-Engine für Augmented-Reality-Browser
Auch vom Augmented-Reality-Browser Aurasma gab es Neuigkeiten auf der CES 2012. Nach zahlreichen Aktionen...

App gegen Sehschwäche
Unser Gehirn kann darauf geschult werden, die als 'Alterssicht' bekannte nachlassende Elastizität der Aug...

Augmented-Reality ins Lego-Packerl
Eine neue Augmented-Reality-App von Lego lässt den Nutzer den Inhalt einer Verpackung erforschen, noch b...

Interaktion je nach Plattform
In Facebook werden nicht selten die Beiträge auf Unternehmensseite automatisch aus dem CMS der Website üb...

Yi gegen Android
Der Nachteil von Open Source-Lizenzen zeigt sich gerade für Google in China: Baidu, der Suchmaschinenprim...

Financial Times nicht am iPad
Die iPhone- und iPad-Applikationen der britischen Wirtschaftszeitung Financial Times (FT) werden künftig...

Gute Augen statt Brille und Sehschwäche!
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile Web | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple