WebWizard   6.6.2023 21:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Kurzmeldungen
Webmaster  08.11.2011 (Archiv)

Google Freshness-Update - Erfahrungen

Nach ein paar Tagen mit dem neuen Update bei Google lassen sich nun erste Schlüsse ziehen. Die Gewinner sind die schnellen Seiten mit neuen Inhalten.

Immer dann, wenn Google vermuten muss, dass ein User aktuelle Themen sucht, greift der neue Index ein: Das Update schiebt dann einige Seiten, die deutlich aktuellen Inhalt liefern, an die vordersten Stellen weiter. Aktuelle Schlagzeilen-Themen, Sportereignisse etc. sind typische Inhalte, die Google zuerst im 'Freshness'-Index sucht, bevor der normale Algorithmus zum Tragen kommt.

Bei etwa einem Drittel der Suchanfragen sind es Themen, die Aktualität fordern und die so von Google behandelt werden. Jene Websites, die hier besonders schnell 'drehen', sind mit dem Freshness Update bei Google im Vorteil: Youtube und Co. etwa, wo viele neue Inhalte pro Sekunde erscheinen, haben die Nase vorne. Auch Nachrichtenportale sind häufiger vorne in der Liste.

Websites, die eher auf Dauer ausgelegt sind, haben bei dem Drittel der Begriffe, die Google dem aktellen Geschehen zuordnet, schlechte Karten. Sie werden nach hinten durchgereicht und verlieren Traffic. Nach Panda ist das Freshness-Update damit ein zweites Google-Update, das die hauseigenen Dienste und jene der Zeitungspartner von Google besser stellt. Einige Projekte, die auf langfristige Information setzen, haben dabei schlechte Karten. Sogar die Wikipedia spürt das gefühlt und den ersten Statistiken nach deutlich...

Das Freshness-Update basiert auf dem Caffeine-Index (siehe Links unterhalb), der 2010 eingeführt wurde und Reserven für schnelle Indizierungen bietet. Es tangiert mit rund 35% der Suchanfragen (also etwa ein Drittel aller Ergebnisse ist verändert!) wesentlich mehr Suchergebnisse, als es der berüchtigte 'Panda' zuletzt tat. Dabei berücksichtigt Google auch die Intervalle von Meldungen, jährliche oder quartalsweise Ereignisse etwa kann Google abschätzen und dann aus dem Block der letzten Zeitspanne die relevantesten Informationen zuerst bringen (Aktienkurse des Quartals, Formel 1-Weltranglisten der aktuellen Saison etc.). Und neueste Meldungen kommen schon innerhalb von Minuten ganz nach vorne, sagt zumindest die Theorie.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Suchmaschine #Index #Update



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Google mag Originale
In der schnelllebigen Online-Nachrichtenwelt gehen hochwertige Originalberichte oft in eine Fülle an Seku...

Der Panda kommt langsamer
Google hat seine Aufräumarbeiten im Index zum 26. oder 27. Mal im Namen des Pandas gemacht. Wieder wird a...

Google Pinguin, 3. Akt
Der Pinguin betritt die Bühne erneut und es wird nicht das letzte Mal sein. Ob die SEO-Experten die Show ...

Google gegen SEO
Der oberste Qualitätswächter bei Google hat angekündigt, dass Google den Bot ändern werde, um Überoptimie...

Google Instant und Panda in deutsch
Der Suchmaschinenriese hat bereits im letzten Jahr in den USA die neue Echtzeitsuche aktiviert. Und der g...

Google schickt den Panda
Das Update, das bereits in den USA für weniger 'Spam' in den Ergebnissen sorgen soll, ist nun auch für di...

Google Caffeine 70% schneller
In einem der Unternehmensblogs bei Google hat man heute den neuen Suchindex Caffeine vorgestellt. Er soll...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Webmaster | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple