WebWizard   24.9.2023 11:53    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
Frauen durch Social Media verblendetWegweiser...
Meta will mehr verschlüsseln
Twitter-X soll nicht mehr blockieren
Shopping in der Tiktok-App
Provozieren schadet
Text von Tiktok
Twitter wird X
Social Media doch kein Risiko?
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Social Web
Facebook  25.11.2011 (Archiv)

Ich lese gerade...

Die Erweiterungen von Facebook erlauben Zeitungen, aktuell gelesene Inhalte an die Freunde von FB-Usern weiter zu leiten. Und das macht die Runde - auch in der weiten Vergangenheit.

Mit der Einführung von Open Graph will Facebook das Nutzerverhalten erfassen und konsumierte Inhalte automatisch an Freunde weiterleiten. Erste britische und US-amerikanische Zeitungen haben das System für Freiwillige bereits in ihre Internetauftritte integriert. Die Konsequenzen sind unerwartet, wie die Financial Times berichtet: Auf der Internetseite des Independent stehlen Artikel aus den 90ern den aktuellen Nachrichten die Show.

Die Artikel, die letzte Woche auf independen.co.uk am häufigsten mit Freunden geteilt und damit auch am meisten gesehen wurden, stammen allesamt aus den späten 90er-Jahren. Geschichten über die Vaterschaft eines Zwölfährigen und die Ehrung von Schottlands hässlichster Frau erfreuten sich trotz ihres Alters hoher Beliebtheit. Auch andere Zeitungsseiten verzeichnen ähnliche Trends. Mögliche Gründe für die wiederauferstandenen Nachrichten sind das Fehlen von Zeitstempeln, die auffälligen Schlagzeilen und der Umstand, dass das Internet nicht vergisst.

Das Geschäftsmodell der Medien ist darauf ausgelegt, dass aktuelle Nachrichten das größte Interesse generieren. Facebook hat das Potenzial, diese Rechnung zu durchkreuzen. Allerdings kann der Erfolg von alten Geschichten auch positive Auswirkungen haben. Die Zahl der mindestens ein Mal monatlich aktiven User, die ihre Facebook-Accounts mit dem Independent verknüpft haben, ist in einer Woche von 350.000 auf 810.000 gestiegen. Die neue Funktionalität macht Facebook als Zulieferer für die Medien noch interessanter. Allerdings wird auch das Abhängigkeitsverhältnis intensiviert.

Momentan ist Open Graph noch nicht flächendeckend eingeführt. Der Start wurde schon mehrfach verschoben. Aus den USA sind schon kritische Stimmen zu hören, die vor einer nicht beherrschbaren Flut aus automatisch generierten Inhalten warnen. Bei uns kennt man das Phänomen bei den neuen Newstickern bereits durch Spotify-Nachrichten der User. Man sieht dann im Ticker, welcher Song gerade am PC eines Facebook-Freundes gespielt wird. Vermutlich die Hits aus den 90ern?

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Facebook #Open Graph #Redesign



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Facebook und Google statt Journalismus
Früher waren es Zeitungen und Verlage, die den Zugang zur Information regelten. Auch Google und Apple bil...

Ein Song hat 5 Sekunden...
Wer auf Spotify ein Musikstück hört, gibt dem mit großer Wahrscheinlichkeit nur 5 Sekunden. Im Schnitt bl...

Action-Schema
Ein neuer Standard von Google, Bing, Yandex und Co. erinnert stark an die Facebook-Erweiterung ihrer Like...

Facebook will erneut an die News
Internet-Gigant Facebook arbeitet gegenwärtig an einem neuen Dienst, mit dem User ihre gewünschten Nachri...

Neues Facebook-Menü
Die linke Auswahl in Facebook wurde nun geändert, wie es die diversen Vorschau-Versionen schon vermuten l...

Facebook präsentiert Neues
Bei einer zunächst geheimnisvoll angekündigten Pressekonferenz hat Facebook ganz in der Art von Google un...

Facebook Relaunch 2010
Die Änderungen im Design von Facebook wurden bereits nach und nach bekannt. Einige Testuser durften das F...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Facebook | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple