WebWizard   8.12.2023 10:48    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Internet  03.02.2012 (Archiv)

Ältere Digital-Natives

Die Einteilung der Menschen in 'Digital Natives' und 'Digital Immigrants' hat sich seit einiger Zeit zur allgemein anerkannten Klassifizierung entwickelt. Sie stimmt nur so nicht.

Der Begriff Digital Natives wurde geprägt, um die Generation, die mit neuen Kommunikationstechnologien aufgewachsen ist und den Umgang damit spielend erlernt hat, von älteren Menschen abzugrenzen, die sich Kompetenzen auf diesem Gebiet mühsam erarbeiten müssen. Ob sich die heterogene Gruppe der Menschen mit digitaler Kompetenz wirklich anhand einer willkürlich gezogenen Jahrgangsgrenze vom Rest trennen lässt, ist aber umstritten.

Auch die vielgerühmte technische Kompetenz der 'Generation Internet' endet häufig mit dem Schließen des Browserfensters. Kompetenzen im Umgang mit neuen Kommunikationstechniken müssen durch intensive Beschäftigung mit der Materie erworben werden.

Die Abgrenzung birgt auch Gefahren: Die Einteilung der Bevölkerung in Natives und Immigrants kann auch politisch instrumentalisiert werden. Und älteren Personen dient der Begriff der Digital Natives oft als Entschuldigung dafür, sich nicht mit der neuen Technologie auseinandersetzen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Internet #Mediennutzung #Alter



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Nicht das Alter macht Digital Natives aus
'Digital Natives' sind längst nicht nur Jugendliche im Alter zwischen 15 und 24 Jahren, widerlegt Researc...

Facebook für Unternehmer
Am 30. Juni laden der Dialog Marketing Verband Österreich und die pressetext Nachrichtenagentur ins Arcot...

Onliner sind die 'Positiven'
Digitalisierung und neue Medien sind für viele Menschen zweifelsfrei eine Herausforderung. Der technologi...

Eliten statt Demokratie
In der Theorie haben es Internet und Social Media jedem individuellen User ermöglicht, sich am Meinungsbi...

Sozial und Web-abhängig
Das Forum Alpbach war ein passendes Umfeld für die Telekom Austria, um eine brandaktuelle GfK-Studie zu v...

Männlich, jung, Pirat
Die Analyse der Wahl in Deutschland hat auch die Wähler der Piratenpartei genauer beschrieben. Sie punkte...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple