WebWizard   7.12.2023 02:00    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Naturschutz mit Social Media
Wert der Social Media Zeit
Geteilt nach GeschlechtWegweiser...
Medienkompetenz und Fakes
Datenschutzbehörden verbieten Facebook-Werbung
Hamas auf Telegram
Alkohol-Sucht und Social Media-NutzungWegweiser...
Schönheit durch Social Media
User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Social Web
Zahlen & Daten  28.02.2012 (Archiv)

Vorsichtigere User im Social Web?

Das Pew Research Center hat Zahlen zur Nutzung der Social Networks ermittelt, die auf zurückhaltendere Vernetzung der User schließen lassen. Man zeigt nicht mehr alles an jeden 'Freund' im Web.

Nutzer sind wählerischer geworden, wenn man dem PEW Research Center glaubt: Sie suchen sich die Freunde in Facebook besser aus und sie zeigen nicht mehr alles allen Bekannten. Die Privatsphäre wird wieder als wichtiger erachtet, sagt die Studie.

Dazu gehören auch strengere Grundeinstellungen im Social Network. Der Einblick für die Öffentlichkeit wird vermehrt wieder gesperrt und insbesondere Frauen sind sehr bedacht, ihre Identität im Web zu schützen. 63% der User geben sogar an, Freundschaften gelöst zu haben, die nicht all zu eng sind. 44% löschen sogar alte Kommentare und 37% löschen die Verbindung zu Fotos, um sie nicht auffindbar zu machen.

Sich öffentlich zu präsentieren wird also wieder unpopulär, wenn die Zahlen aus den USA auf uns übertragbar sind. Selbst im Social Network bleibt man künftig wieder lieber unter echten Freunden oder bestimmt zumindest sehr genau, wer was lesen und sehen darf.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Facebook #Privatsphäre #Datenschutz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Promi-Kids gefährden Royals
Die Sprösslinge wohlhabender Familien gefährden laut Sicherheitsbeauftragten durch unüberlegtes Teilen vo...

Kann Badoo seriös werden?
Badoo ist das viertgrößte Social Network und eigentlich höchst erfolgreich. Doch es bedient den Markt der...

Narzissten haben mehr Freunde
Forscher der Western Illinois University haben eine Korrelation zwischen übermäßig narzisstischer Persönl...

Mehr Facebooker als Menschen
Eine spannende Untersuchung zeigt den Zusammenhang zwischen den Werbezielgruppen in Facebook und der Bevö...

Youporn prüft Pornhub (und andere)
Für das Marketing und die Konkurrenzanalyse ist es für einige Websites höchst interessant, welche anderen...

Facebook-User kennen Facebook
Und das zu 100%. Interessantere Zahlen hat eine Befragung der Facebooker in Österreich aber auch noch erg...

Privatsphäre für Tiere beim Sex
Naturfilmer verletzen häufig das Recht von Tieren auf Privatsphäre, besonders wenn private und intime Mom...

Jugend beim Datenschutz naiv
Jugendliche legen in Bezug auf das Internet zu wenig Gefahrenbewusstsein an den Tag. Obwohl sie Online-Co...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Zahlen & Daten | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple