WebWizard   29.5.2023 21:54    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Fußgänger am Smartphone warnen
5G wird großer Markt
Pflanzen mit Apps erkennen
Apps und Kriminalität
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Angst im Web
Empathisch im Alltag
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
Gen-Z geht live...Wegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard Mobile
Software  08.03.2012 (Archiv)

Smartphone als Zusatz-Bildschirm

Gaminghardware-Produzent Roccat hat auf der CeBIT 2012 in Hannover eine Smartphone-App präsentiert. Diese erlaubt die Nutzung eines iPhones als ergänzendes Touchscreen-Display für den Computer.

Es dient als Nachrichtenhub und Systemmonitor und kann mit eigenen Makros um weitere Funktionen ergänzt werden. Dazu veröffentlicht das Unternehmen auch passende Docking-Peripherie. Mit der Veröffentlichung beschreitet Roccat einen ähnlichen Pfad wie Konkurrent Razer, der seinem 'Blade'-Laptop eine ähnliche, jedoch fest integrierte Touch-Lösung verpasst hat, die ins Keyboard verbaut ist.

Die Gratis-PowerGrid-Software stellt die Verbindung zum iPhone via WLAN her. Dieses dient dann unter anderem als Message-Hub und kann Neuigkeiten von Facebook, Twitter und Messengertools wie Skype anzeigen und ermöglicht mit einfachen Handgriffen das Schreiben einer Antwort. Zudem kann man auf diese Weise auch die Tastatur des Rechners verwenden, um SMS-Botschaften am Telefon zu beantworten.

Das 'Stromnetz' agiert auch als Überwachungstool für die eigene Systemhardware und kann je nach Konfiguration nicht nur die Innereien des Rechners auflisten, sondern auch Informationen zu Lüfterdrehzahlen und den Temperaturen verschiedener Hardwarebestandteile ausspucken. Zudem ist es möglich, darüber die Lautstärke der einzelnen, laufenden Anwendungen zu anzupassen.

Weiters ist eine Makrofunktion Bestandteil des Programmes, über die man Befehle und Befehlsketten auf eigene Icons platzieren kann. Pro Bildschirmseite mit 20 Verknüpfungen verlangt Roccat jedoch 0,79 Euro. Mit 'Project Phobos' ist auch schon für PowerGrid adaptierte Hardware in Arbeit. So sollen Gaming-Tastaturen und Standalone-Docks erscheinen, die das iPhone gleichzeitig mit Strom versorgen und komfortabler zu bedienen machen.

Die App wird zu Beginn auf dem Apple-Smartphone und dem iPod-Touch arbeiten können, die Betaversion soll bald verfügbar sein. Bis zur Eröffnung der GamesCon im August möchte das Unternehmen auch eine Android-Version umsetzen, bis Jahresende könnte dann schon eine Adaption für Windows Phone folgen. Roccat arbeitet zudem daran, die Verbindung zwischen PC und Mobilgerät auch via 3G zu ermöglichen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Touchscreen #Cebit #2012 #Bildschirm #Smartphones #Apps



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Instagames im Messenger
1,2 Mrd. Menschen nutzen den Messenger von Facebook und ab sofort arbeitet der Social-Media-Gigant verst...

Neuer iPod Touch
Apple hat heute den neuesten iPod touch vorgestellt und ein neues Line-Up von Farben für alle iPod-Modell...

Android als Konsolenersatz
Das israelische Unternehmen Exent hat anlässlich des Mobile World Congress (MWC) eine Erweiterung seines ...

iPhone 5 mit neuem Display
Apple könnte Samsung ein Stück weiter aus dem iPhone kicken bzw. sich vom Mitbewerb technologisch entfern...

Drucksensitive Touchscreens
Digitale Mobilgeräte lassen sich in Zukunft noch genauer und vielseitiger steuern. Der Handy-Hersteller N...

Praktisch: Die iPad-Tastatur
E-Mails, die von einem iPad verfasst wurden, zeichnen sich vor allem durch eine Sache aus: Tippfehler! Da...

Steuerung mit der Hand
Ein Gerät im Armbanduhr-Format kann den Handrücken eines Menschen zu einer Art Touchscreen umfunktioniere...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Software | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple