WebWizard   1.4.2023 06:45    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Musk und die Juden bei Twitter
15 Minuten Social Networks
Mehr Handel mit Followern
Twitter erlaubt Cannabis
Verzicht auf Social Media
Orte, an denen gepostet wird
Kein Zwang zu 'For You'
LinkedIn Engagement Emoji
Viewcounter von Twitter wieder entfernt
Tiktok muss nicht verboten werden
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Social Web
Facebook  31.08.2012 (Archiv)

CRM-Targeting bei Facebook

Mit einem neuen Modell der Zielgruppenauswahl macht Facebook gerade in den USA von sich reden. Es geht darum, Kundendatenbanken mit den Usern von Facebook abzugleichen.

Das neue Werbe-System basiert auf den normalen Werbeformen von Facebook, nur die Auswahl der Zielgruppe funktioniert anders: Per Upload einer Kundendatenbank kann Facebook jene Adressen identifizieren und Usern zuordnen, die übereinstimmen mit der Datensammlung von Facebook selbst. eMail-Adressen, Telefonnummern und User-IDs lassen sich per CSV-Datei oder als Textdatei (ein Eintrag pro Zeile) an Facebook senden, den Rest macht Facebook - angeblich geschützt mit Hash-Umrechnungen.

Durch die Hash-Werte sollen bei Facebook nur Vergleichs-Identifikatoren gespeichert werden müssen, anhand denen man die Zuordnung machen kann - die echten Daten sollen bei Facebook nicht verwendet werden. Das zumindest verspricht die Hilfe zu der Upload-Funktion. In dem Punkt muss man dem Social Network wieder einmal vertrauen.

Sind die Daten zugeordnet, kann ein Werbekunde gezielt nach diesen Usern filtern und etwa eine Kampagne aufsetzen, die nur die eigenen Kunden sehen. Nachdem Adressen potentiell auch aus anderen Quellen als der Kunden-Datenbank stammen könnten, wird sich der Einsatzbereich auch auf andere Möglichkeiten ausdehnen. Adressverlage könnten ein neues Geschäftsfeld finden...

Nichtsdestotrotz sind die neuen technischen Möglichkeiten ein weiterer Schritt in eine Richtung der Privatsphäre, die nicht unbedingt positiv aufgenommen werden wird. Datenschutz und die Weitergabe sensibler Informationen an Facebook, noch dazu auch von Personen, die dort gar nicht aktiv sind, könnte noch heikel werden. Zumindest in Europa, wo man solche Methoden aufmerksamer beobachtet.

Interessant in dem Zusammenhang ist das kürzlich gestartete Werbesystem, bei dem man Werbung im News-Stream eines Users platzieren kann, der keinerlei Bezug zu einem Werbekunden hat:

Spam oder Werbung in Facebook?

Mit dem neuen Kunden-Targeting wird das logisch, schließlich haben auch die Adressen aus der Kundenliste nicht unbedingt auch in Facebook eine Beziehung zum werbenden Unternehmen. Es muss also Varianten geben, diese trotzdem ansprechen zu können.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Werbung #Targeting #Facebook #Adressen #Filter #CRM



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kundenbindung und Social Networks
Social Networks sind für die Bindung von Kunden heute in aller Munde - der Hype nach Suchmaschinen geht i...

Werbung nach dem Ausloggen
Am Ende seiner Tätigkeit auf einer beliebigen Website ist man besonders empfänglich für Ablenkung. Werbun...

Baut Facebook einen AdSense-Clone?
Vieles deutet darauf hin, dass Facebook sein Geschäftsmodell künftig ausbaut. Und zwar mit einem Erfolgsr...

Facebook für Firmen
Ein 'Leitfaden Social Media', der Unternehmen einen bewährten Zugang zu den Social Networks vorzeigen sol...

Facebook will Dich kennen lernen!
Ein Werbevideo der besonderen Art wartet heute auf uns. Nun ja, es ist eher ein Plagiat, aber dafür um so...

Achtung! Private Nachrichten in der Timeline...
...sind ein Hoax bzw. zumindest eine Fehleinschätzung der Facebook-User. Was da an Datenschutz-Skandal in...

Facebook testet Werbung für Profile
Seiten in Facebook konnten zuletzt von Werbung für Postings profitieren, also Reichweite für einzelne Bei...

US-Gastronomie speichert Kundenwünsche
Der Schutz der Privatsphäre wird im Internetzeitalter Restaurantbesucher zunehmend schwieriger. Der neues...

Werbung nach Interesse bei Twitter
Nicht nur Facebook baut seine Werbemöglichkeiten und damit die Einnahmequellen für das Social Network lau...

Spam oder Werbung in Facebook?
Der neueste Test des Social Networks lässt aufhorchen, wird doch eine eiserne Regel mißachtet, um Investo...

Facebook-Marketing: Face to Face
Lukas Adda hat im Galileo Verlag ein umfassendes Buch rund um das Marketing im Social Network geschaffen....

Facebook: Werbung wird teuer
Für Werbung auf Facebook müssen Unternehmen immer mehr hinblättern. Die Einführung von Handy-Anzeigen und...

Persönlichkeit mit Facebook feststellen
Ein neues Analyseverfahren von Facebook-Seiten ermöglicht es, die Persönlichkeit des Nutzers festzustelle...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Facebook | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple