Software 03.10.2012 (Archiv)
Jolla will MeeGo
Jolla, ein von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründetes Start-up, hat 200 Mio. Euro von Unternehmen aus dem Telekom-Umfeld eingesammelt, um das von Nokia fallengelassene Betriebssystem MeeGo weiterzuentwickeln.Das erste Jolla-Smartphone mit der modifizierten Software, das jetzt provisorisch 'Sailfish' heißt, soll schon im November dieses Jahres auf den Markt kommen. Details zum Handy sind derzeit noch nicht bekannt. Im Frühjahr sollen weitere 50 Mio. Euro an Kapital akquiriert werden, unter anderem um Forschung und Entwicklung mit Standorten in Hongkong und anderswo in China zu stärken, wie das Wall Street Journal berichtet.
Zumindest auf der Software-Seite arbeitet Jolla schon länger daran, dass Sailfish auch auf Tablets und Fernsehgeräten funktioniert. Das Start-up lässt sich nicht unterkriegen. zehn Mio. Euro eigenes Kapital stecken in den laufenden Projekten. Das Betriebssystem soll umsonst an andere Hardware-Hersteller abgegeben werden, Geld soll es lediglich durch die Lizenzierung eigener Technologien im Bereich User-Inteface und Software-Features durch Konkurrenten einbringen. Auch mobile Werbeeinnahme sind als künftige Einnahmequelle angedacht. Sailfish soll auch auf älterer Hardware problemlos laufen.
Um die Chancen zu verbessern, setzt Jolla laut seinem CEO auf die Kompabilität zu Android-Apps. Das wäre zumindest im Bereich App-Angebot ein großer Fortschritt, der den Start beschleunigen kann.
Unsere Bewertung: 



Sterne.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Jolla #MeeGo #Android
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Nokia zurück am Erfolgspfad
Das Duo Nokia/Microsoft macht derzeit alles richtig. 14 Mio. verkaufte Lumia-Smartphones bringen Nokia 20...
Nokia N9 mit MeeGo
Der finnische Handyhersteller Nokia hat endlich sein erstes Smartphone mit dem Betriebssystem MeeGo vorge...
Ultrabooks gegen Macbook Air
Intel hat heute, Dienstag, im Rahmen der Computex das Konzept der 'Ultrabooks' vorgestellt. Die Gerätekla...
Intel: Netbooks mit Android
Intel hat seine Netbook-Stategie überarbeitet und plant MeeGo-Netbooks in der Preisklasse von unter 199 D...
Neue Mobile-Marktführer: Microsoft und Nokia
Die einen haben Smartphones zu lange übersehen und den Markt Apple und Co überlassen. Die anderen haben z...
MeeGo von Nokia und Intel
Maemo von Nokia gilt als das beste Betriebssystem aus Norwegen für Nokia-Smartphones. Und das mobile Linu...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |