WebWizard   4.10.2023 01:39    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

WeChat wichtiger als Apple
Induktion am Handy für die Praxis
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Smartphones in der SchuleWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
Übertragung per Laser
Smartphone stresst und macht schlankWegweiser...
Blutdruck aus dem Smartphone
Handy statt Festnetz
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Mobile
Hardware  19.10.2012 (Archiv)

6 Mrd. für iPhone-Reparaturen

iPhone-Besitzer haben bislang bereits mehr als 5,9 Mrd. Dollar (rund 4,5 Mrd. Euro) für die Reparatur ihres geliebten Smartphones ausgegeben. Küchen sind besondere Gefahrenzonen.

Wie aus einer Studie von SquareTrade hervorgeht, hatte beinahe ein Drittel dieser User-Gruppe im Laufe des vergangenen Jahres einen Schaden an ihrem Gerät zu beklagen. Bei 17 Prozent war es sogar mehr als ein Vorfall. Schadensquelle Nummer eins sind dabei überraschenderweise Unfälle, die innerhalb der eigenen vier Hauswände passieren: Knapp 21 Prozent der Schäden haben ihren Ursprung in der Küche gefolgt von 18 Prozent im Wohnzimmer, 16 im Bad und acht Prozent im Schlafzimmer.

In rund 30 Prozent der Fälle ist das Fallenlassen der Grund für das Anfallen von zusätzlichen Reparaturkosten. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 18 Prozent wird das iPhone zudem Opfer des Kontakts mit Flüssigkeiten: Rund neun Prozent geben an, ihr Lieblings-Smartphone bereits mindestens einmal unabsichtlich in einer Toilette versenkt zu haben und bei fünf Prozent ist es unwissentlich in der Waschmaschine gelandet.

Insgesamt betrachtet ist interessant, dass in rund 69 Prozent der Fälle die User selbst für das Zustandekommen von Schäden an ihrem iPhone verantwortlich sind. Nicht jeder Besitzer eines Apple-Handys möchte dieses aber auch für teures Geld reparieren lassen. Viele greifen auch zu unkonventionellen günstigeren Methoden. So verwenden sechs Prozent der betreffenden User Klebeband, um ihr Handy weiter verwenden zu können. Rund elf Prozent nutzen ihr Gerät auch mit zerkratztem Display.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Apple #iPhone #Studie #Unfall #Reparatur #Schaden #Defekt



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
40% mit Smartphone am Klo
Die zunehmende Digitalisierung verändert nicht nur viele, sondern beinahe alle unsere Verhaltensweisen. S...

Amazon, Facebook und Microsoft bringen Smartphones
Unternehmen wie Amazon, Facebook oder Microsoft wollen 2013 ihre eigenen Smartphones auf den Markt einfüh...

Versteckte Kosten eines iPhones
Das US-Unternehmen InsuranceQuotes hat nach den versteckten Kosten eines iPhones gesucht. Dabei stellt si...

Gäste mit Küche vernetzt
Eine neuartige Schürze benachrichtigt eingeladene Gäste über ein Smartphone oder Computer, wann das Essen...

Nokia: Fake mit Fahrrad
Der wankende finnische Mobiltelefon-Hersteller Nokia hat potenzielle Kunden mit einem Werbespot verärgert...

Smartphone unter Wasser
iPhone-Besitzer, die ihr Telefon gerne mit ins kühle Nass nehmen wollen, haben dank des Unternehmens Goom...

iPhone darf nicht frieren
Apple gibt eine Nutzbarkeit ab 0 bis 35 Grad Celsius an. Dumm nur, dass es im Winter bei uns und weiter n...

Smartphones werden verwundbar
Smartphones werden zu einem immer beliebteren Angriffsziel von Hackern. Mit der Zunahme an Computer-Eigen...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Hardware | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple