WebWizard   2.6.2023 10:29    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Handy statt Festnetz
Fußgänger am Smartphone warnen
5G wird großer Markt
Pflanzen mit Apps erkennen
Apps und Kriminalität
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Angst im Web
Empathisch im Alltag
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Mobile
Hardware  05.11.2012 (Archiv)

Rechenpower für Smartphones

Intel will in spätestens zehn Jahren Smartphone-Prozessoren mit bis zu 48-Kernen auf den Markt bringen. Das Unternehmen arbeitet zwar schon länger an neuartigen Vielkern-Prozessoren.

Die Ankündigung, die Technologie schon in fünf bis zehn Jahren in Handys zum Einsatz bringen zu wollen, verwundert aber trotzdem. Prozessoren, in denen sehr viele Rechenkerne auf einmal arbeiten, werden heute noch eher mit Servern in Verbindung gebracht. Intel glaubt, dass die User von ihren Handys zunehmend mehr Rechenleistung verlangen, die nicht nur von den Servern kommen soll.

Heute werden viele rechenintensive Aufgaben in die Cloud ausgelagert. Die Analyse von Spracheingabe bei Siri und Co zum Beispiel wird auf den Servern der jeweiligen Anbieter erledigt. Mit den Prozessoren, an denen Intel arbeitet, könnten solche Vorgänge direkt auf dem Handy - und damit schneller - erledigt werden, auch wenn es gerade keine Verbindung zum Netz gibt. 'Es ist einfach nicht effizient Bild und Ton in die Cloud zu schicken und zu erwarten, dass der Server die Bearbeitung übernimmt. Deshalb werden solche Aufgaben in Zukunft zunehmend an die Client-Geräte übergeben', sagt Intel-CTO Justin Rattner gegenüber Computerworld.

Zukünftige Smartphone-Jobs wie das Verpacken großer HD-Videodateien oder das ständige Aufrechterhalten einer Augmented-Reality-Umgebung können mit entsprechenden Prozessoren problemlos und gleichzeitig durchgeführt werden. Auch die steigende Datenflut, die durch ständig neue Sensoren auf unsere Smartphones zukommen, wird laut Intel größere Anforderungen an unsere Mobiltelefone stellen. Mobiltelefone mit solch leistungsfähigen Prozessoren könnten herkömmliche Computer praktisch komplett ersetzen. Mit der verfügbaren Rechenleistung könnten sogar Aufgaben bewältigt werden, an die wir heute noch nicht zu denken wagen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Intel #CPU #Prozessor #Smartphones



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Siri für Selbstmörder
Siri fungiert nun auch als Tool zur Selbstmord-Prävention. Wenn jemand nach einer Brücke zum Sprung in d...

Quantencomputer schlägt klassische Technik
Eine Studie, die einen Quantencomputer von D-Wave Systems und klassische Computer gegenüberstellt, hat er...

Computer werden sinnlich
IBM hat zum siebten Mal seine '5 in 5' veröffentlicht - fünf Vorhersagen, welche innovativen Technologie...

Kontaktlinse für Augmented Reality
AR bezeichnet die Anreicherung der Realität mit Inhalten aus dem Computer. Die Datenbrille etwa oder die ...

Smartphone als Spielkonsole
Laut psfk.com arbeiten Green Throttle Games an einem System, mit dessen Hilfe Android-Smartphones in Zuku...

KI für AI
Mehr künstliche Intelligenz pro AdImpression, also für den Banner im Internet? Der AdServer bei Tripple h...

Microsoft Surface: Antwort auf das iPad
Innovationsfreundlich ist Microsoft immer noch. Auch in der Hardware-Ecke hat Microsoft immer wieder mit ...

HP Folio 13 Ultrabook im Test
Auch Computerriese Hewlett-Packard (HP) springt auf den Ultrabook-Zug auf. Als frisches Erstmodell für 20...

Atom-Server
Kein Kraftwerk, sondern das Gegenteil von Strom-Gigant: Ein neuer Kraftzwerg bündelt stromsparende Netboo...

Nvidia-CPU mit Windows 8
Projekt Denver macht bei Intel derzeit Kopfzerbrechen. Denn so nennt Nvidia seine kommende auf ARM basier...

Zwei Atomkerne
Die nächste Generation der Atom-CPUs von Intel für Netbooks dürften Atom 400 und Atom 500 heißen. Erstere...

Netbook mit Atom N280
Intel hat die Informationen über die neue Basis für künftige Netbooks schon veröffentlicht. Nun sind auch...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Hardware | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple