WebWizard   2.12.2023 08:53    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Mobile
Hardware  14.01.2013 (Archiv)

Phone + Tablet = Phablet

Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) haben etliche Hersteller Smartphones mit Bildschirmdiagonalen von fünf Zoll und mehr präsentiert. Doch besonders Huawei hat mit dem 6,1-Zöller Ascend Mate Diskussionen losgetreten.

Analysten zufolge ist die Geräteklasse aber mehr als nur ein kurzfristiger Hype. 'Wir glauben, dass bis 2018 Phablets 20 Prozent des Smartphone-Marktes ausmachen könnten', meint Michael Morgan, Senior Analyst Devices, Applications and Content bei ABI Research. Abseits des Phablet-Trends waren auf der CES natürlich auch die neuesten Chip-Entwicklungen für Smartphones zu sehen. Sowohl Nvidia als auch Qualcomm setzen auf Vierkern-Prozessoren mit integriertem LTE-Modem. 'Ich bin von Samsungs Ankündigung flexibler OLED-Displays sehr fasziniert', sagt wiederum Morgan. Denn das könnte völlig neue Geräte-Möglichkeiten schaffen.

Bei den Smartphone-Herstellern lautet die Devise offenbar 'größer ist besser'. So ist Sonys neues Smartphone-Flaggschiff Xperia Z ein Phablet mit Fünf-Zoll-Display und Lenovo hat mit dem K900 einen 5,5-Zöller präsentiert, der einen Intel-Atom-Prozessor nutzt. Huaweis Ascend Mate ist laut Hersteller das 'Smartphone mit dem größten Bildschirm der Welt', könnte diesen Titel aber bald verlieren. Denn ZTE, das auf der CES mit dem Grand S 'nur' ein Fünf-Zoll-Gerät am Start hatte, soll aktuellen Gerüchten zufolge bereits an einem 6,3-Zöller namens Nubia Z7 arbeiten.

Doch ist die Frage, ob Phablets wirklich etwas bringen. Eine einhändige Bedienung ist bei so großen Smartphones kaum mehr möglich, außerdem passen die Riesen nicht mehr einfach in jede Hosen- oder Jackentasche. 'Es ist zu groß für ein Handy, zu klein für ein Tablet', bringt es Gartner-Analystin Carolina Milanesi gegenüber All Things Digital auf den Punkt. 'Die Kunden glauben längst an den Phablet-Trend, wie der Erfolg von Samsungs Note-Gerätereihe zeigt', betont dagegen Morgan. Auf der CES war Samsung allerdings nicht mit einer Phablet-Neuheit, sondern dem Galaxy Note II vertreten.

Freilich hat sich Samsung auf der CES auf andere Dinge konzentriert. Aufmerksamkeit erregen konnte der Konzern beispielsweise mit neuen flexiblen OLED-Displays unter dem Namen 'Youm' und einem passenden Fünf-Zoll-Prototypen. 'Diese Technologie hat das Potenzial, wirklich disruptiv für mobiles Computing, Smartphones, Digital Signage und eine Reihe anderer Unterhaltungselektronik-Bereiche zu sein', meint Morgan. Allerdings gibt es für Youm noch keine konkreten Produktzeitpläne - und Teaser flexibler OLED-Displays gab es beispielsweise bei Sony schon 2010.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Tablet-PC #Smartphones #Huawei #Sony #Intel #LTE



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Phablets brauchen große Gesäßtaschen
Die Modeindustrie passt sich der modernen Technik an. Seit das iPhone auch noch in einer extra großen Var...

Radio und CD verschwindet
CD-ROMs und Radios werden die ersten technologischen Gadgets sein, die im Laufe des Jahres 2013 endgültig...

Sony Xperia Tablet: Starkes Stück
Sony Mobile Communications hat heute, Montag, in Japan das kürzlich in Gerüchten aufgetauchte Xperia Tabl...

TV konkav
Im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) haben Samsung und LG ultradünne, gekrümmte OLE...

HD versus 3D
Die Consumer Electronics Show (CES) 2013 ist Geschichte und im TV-Segment war von 3D, dem Hype-Thema der ...

Doppel-Handy als RIM-Rettung
Der kanadische Handyhersteller Research in Motion (RIM) Der kanadische Handyhersteller Research in Motion...

Mobile Web nicht durch TV bedroht
Eigentlich klang die Ansage der TV-Hersteller, ihre neuesten Geräte internetfit zu machen, stark. Apple-T...

Das war das Technik-Jahr
Das Technik-Jahr 2012 war ein Jahr der Veränderung, in mancher Hinsicht subtil, in anderer aber ganz offe...

Tablet für Gamer
Archos hat mit dem GamePad rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft die laut Hersteller erste Android-Spielekon...

Foto als Handycover
Das Smartphone kann besser aussehen mit einem eigenen Foto! Auch am Tablet oder Notebook machen sich eige...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Hardware | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple