WebWizard   29.5.2023 22:03    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Radiologe per KIWegweiser...
KI warnt vor Tsunami
Fehler bei ChatGPT
Quantencomputer gegen CO2
Leo gegen Starlink
ChatGPT im Job
Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard News-Links
Computer  24.01.2013 (Archiv)

Windows 8 mit SSD

Dem Researcher IHS iSuppli zufolge werden Solid-State Drives (SSDs) dieses Jahr durchstarten, mit mehr als doppelt so hohen Verkaufszahlen wie im Vorjahr.

'Das Schicksal des SSD-Geschäfts ist eng mit dem Markt für Ultrabooks und anderen ultradünnen PCs samt Cache-Laufwerken verbunden', betont Ryan Chien, Analyst für Memory und Storage bei IHS iSuppli. Dass die SSD-Verkäufe dieses Jahr deutlich anziehen sollen, liege demnach nicht zuletzt an Windows 8 als Ultrabook-Betriebssystem.

SSDs sind laut Chien 2012 trotz gutem Wachstum hinter den Erwartungen zurückgeblieben, 'weil Ultrabook-Verkäufe aufgrund von schlechtem Marketing, hohen Preisen und einem Mangel an attraktiven Features geschwächelt haben'. Da passt es dazu, dass gerade das eher auf mobile Touch-Geräte ausgelegte Windows 8 in den vergangenen Wochen mit Kritik an einem angeblich schwachen Start zu kämpfen hatte.

Dennoch sieht IHS iSuppli gerade in Microsofts neuem Betriebssystem eine Chance für SSDs. 'Die neueste Welle von Ultrabooks mit Windows 8 hat angefangen, Enthusiasmus auszulösen', heißt es bei den Marktforschern. Zudem hätten Ultrabooks mit Intels voraussichtlich im Juni startenden, stromsparenden Haswell-Prozessoren Chancen, wirklich bei Konsumenten einzuschlagen. 'Wenn die neue Generation Ultrabooks wie erwartet durchstartet, wird der SSD-Markt solides Wachstum erleben', ist Chien überzeugt. Denn die Flash-Platten sind in diesem Gerätesegment als schnelle, lautlose und schlanke Alternative oder Ergänzung zu klassischen Festplatten beliebt.

Dass IHS iSuppli für dieses Jahr 83 Mio. verkaufte SSDs (2012: 39 Mio.) prognostiziert, liegt aber nicht ausschließlich am Ultrabook-Markt. Sinkende Flash-Preise hätten verstärkt Enthusiasten angelockt und dazu geführt, dass immer mehr PC-Hersteller SSDs als Option anbieten. Zudem nehme auch in Unternehmen die Nutzung von SSDs zu, dank neuer Produkte großer Hersteller ebenso wie Start-ups. Dementsprechend erwartet das Marktforschungsunternehmen, dass SSDs in den nächsten Jahren wirklich breite Akzeptanz finden. Im Jahr 2016 sollen bereits 239 Mio. Laufwerke ausgeliefert werden, was dann geschätzten 40 Prozent des Festplattenmarkts entspräche.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#SSD #Windows #Microsoft #Ultrabooks #Netbooks #Festplatte



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Festplatten mit weniger Strombedarf
Forscher des Schweizer Paul Scherrer Instituts (PSI) haben ein neues Material entwickelt, das auf elektri...

Windows 10 für das Web
Microsoft hat das letzte Windows vorgestellt, das es geben soll. Und gleichzeitig das einzige Windows, da...

5 Tage im Jahr auf den Computer warten...
Lange Wartezeiten, die durch den PC verursacht werden können, kosten den durchschnittlichen User insgesam...

Windows: Weniger PCs bringen Umsatzverluste
Windows 8 kam eigentlich gut an, doch Microsoft kämpft mit den Verkäufen der PC-Hersteller. 76 Mio. PCs i...

Windows 9 entdeckt
Als Codename 'Blue' ist eine frühe Entwicklerversion des Windows 8-Nachfolgers aufgetaucht. Als eines der...

SSD-Festplatten im Server
Harddisks sind immer noch ein kritisches Bauteil von Servern, das nicht nur häufig ausfällt sondern auch ...

Handy prüft Gesundheit
Das israelische Unternehmen LifeWatch Technologies hat ein Smartphone mit dem Titel 'LifeWatch V' vorgest...

Windows 8 auf der Computex
Heute, Montag, hat in Taipei die Computex ihre Pforten geöffnet. Die größte Elektronikmesse Asiens wird d...

USB 3.0 Cardreader im Test
Neue Kameras liefern Dateien bis hin zu 50 MB - pro Foto. Die Speicherkarten für die Kameras haben bereit...

USB 3.0 im Computer aufrüsten
Sie haben einen PC, der noch keine USB 3-Anschlüsse hat? Dann vergeben Sie Geschwindigkeit, denn neue Fes...

SATA Express statt SATA 3
Der kommende Standard für den Anschluss von Festplatten ist weitgehend fix. Die hohe Geschwindigkeit ist ...

RAM-Harddisk
Die Flash-basierten Solid-State-Drives (SSDs) haben sich inzwischen in einigen Anwendungsbereichen als Fe...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Computer | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple