WebWizard   27.3.2023 19:17    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  30.01.2013 (Archiv)

Malware über alte Lücken

Für Cyberkriminelle lohnt es sich, vergleichsweise alte Sicherheitslücken auszunutzen. Das legt eine aktuelle Studie des Managed-Security-Anbieters Solutionary nahe.

Demnach sind 58 Prozent der in den gängigsten Hacker-Toolkits angegriffenen Schwachstellen älter als zwei Jahre. Denn sowohl bei Unternehmen als auch Privatanwendern hakt es oft in Sachen regelmäßiger Updates. Zudem gibt Solutionary an, dass rund zwei Drittel aller Malware von Antivirus-Lösungen gar nicht erkannt wird.

Das Solutionary Security Engineering Research Team (SERT) hat insgesamt 26 gängige Crimeware-Toolkits untersucht, von denen 70 Prozent in Russland veröffentlicht oder entwickelt wurden. Das wohl erschreckendeste Detail an der aktuellen Auflage des Solutionary SERT Quarterly Threat Intelligence Report ist, dass demnach 67 Prozent aller Malware nicht von Antiviren-Lösungen erkannt wird.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sicherheit #Malware #Bugs #Hacker #Virus



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Böse Chrome-Erweiterungen
Zigtausende User, die Webseiten von Google besuchen, haben einen Browser verwendet, der mit Schadsoftware...

Mehr Attacken aus dem Internet
Die Gefahr, Opfer von Cyber-Attacken zu werden, hat im Laufe des vergangenen Jahres ein neues Rekordnivea...

Viren: Ein Problem der Wissenden
Technisch versierte User haben ein höheres Risiko, sich online Malware einzufangen. Darauf deutet die ers...

Lasche IT-Sicherheit?
Wenn es um die IT-Sicherheit geht, setzen viele Unternehmen und Organisationen trotz gestiegener Risiken ...

Viren im Kraftwerk
Das amerikanische Industrial Control Systems Cyber Emergency Response Team hat in einem aktuellen Newslet...

Java bleibt unsicher
Zwar hat Oracle eine neue Version zur Verfügung gestellt, alle Lücken wurden damit scheinbar nicht geschl...

Cyberwaffen im Online-Krieg
Beginnend mit dem russisch-estnischen Cyberkonflikt 2007 gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Vo...

Viren im Bios
Der Hacker Jonathan Brossard hat auf der Black Hat Security Conference in Las Vegas Software vorgestellt,...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple