WebWizard   27.3.2023 18:00    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Social Web  03.04.2013 (Archiv)

WhatsApp statt Facebook

Messaging-Apps wie WhatsApp, WeChat oder KakaoTalk stellen eine starke Konkurrenz zu Social Media und Mobilfunkanbietern dar.

Hunderte Mio. von Menschen nutzen sie global und sind mittlerweile als Kommunikationsform nicht mehr wegzudenken. Die Apps machen den Tech-Giganten vermehrt zu schaffen, denn die Nutzung der kostenlosen mobilen Online-Dienste stellt für Mobilfunkanbieter und Smartphone-Hersteller keinen direkten Profit dar. Seit ihrem Aufkommen haben Anbieter Milliarden-Umsätze verloren. Laut dem Entwickler der Messaging-App 'Line', Johan Dijkland, verschaffen sich diese Kommunikations-Tools den Vorteil, dass sie sofortige Reaktionen auf Gespräche erlauben. Bei Facebook hingegen würde lediglich der News Feed durchstöbert, ohne weitere Handlungen innezuhaben.

Die Daten, die für Messaging-Apps benötigt werden, sind nicht sicherer per se, jedoch würden nicht so viele angegeben wie auf Social-Media-Portalen. Die Privatsphäre wird wieder größer, wenn man ohne Social Network mit anderen teilt. Die Apps würden zur klassischen Kommunikation genutzt - Social Media hingegen vielmehr für bestimmte Aktivitäten, wodurch sich die Surf-Zeit auf Facebook und Co deutlich verringert hätte.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Mobile Web #Social Web #Apps #Kommunikation #Mediennutzung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
110 Mio. Euro Strafe für Facebook
Bei der Übernahme von WhatsApp hat Facebook Zugeständnisse bzw. Angaben gemacht, die die EU zufrieden ges...

Neues Social Network aus Österreich
Mit einem gänzlich neuen Social Network, das nun auch durch soziale Funktionen glänzt, geht ein Start-up ...

Facebook kauft WhatsApp
Für einen stattlichen Milliardenbetrag kauft Facebook den Rivalen und deutlich jünger aufgestellten Mitbe...

Kauft Google jetzt WhatsApp?
Ein Preis von einer Mrd. Dollar soll im Raum stehen, nachdem Google mit WhatsApp bereits mehrere Wochen v...

Zensur: Barely legal Teens
'Barely legal' sind die Teens, wenn sie kaum das Erwachsenenalter erreicht haben. Ein Code, der im Porno-...

SMS kein Geschäft mehr
SMS, eine der Haupt-Einnahmequellen für Mobilfunk-Anbieter, erhält zunehmend Konkurrenz durch kostenlose ...

Österreich: SMS kostenlos senden
SMS am Handy sind praktisch, können aber schnell teuer werden. Und wer mehr als nur ein paar Zeichen per ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Social Web | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple