WebWizard   28.5.2023 12:37    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Fußgänger am Smartphone warnen
5G wird großer Markt
Pflanzen mit Apps erkennen
Apps und Kriminalität
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Angst im Web
Empathisch im Alltag
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
Gen-Z geht live...Wegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard Mobile
Hardware  17.10.2013 (Archiv)

LTE wird nächstes Jahr ein Thema

Nicht zuletzt aufgrund der Promotion von TD-LTE durch China Mobile wird die weltweite Nachfrage nach Einsteiger-LTE-Smartphones für rund 200 Dollar und Mittelklasse-Geräten um 300 Dollar in den kommenden Monaten rasant ansteigen.

Zu diesem Schluss kommt das asiatische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Herstellerkreise der Lieferketten. Die LTE-fähigen Top-Modelle kosten in den meisten Fällen derzeit noch rund 500 Dollar. Insofern bewegt sich das Preisniveau angesichts der ausgegebenen Prognose nach unten. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Lieferzahl für LTE-Smartphones bis Ende 2013 bei rund 300 Mio. Stück einpendeln wird. Das würde einen Zuwachs von 30 Prozent bedeuten.

Der asiatische Markt entwickelt sich zunehmend als ein boomender Absatzmarkt. Vor allem auch dadurch bedingt, dass LTE in China ab 2014 den kommerziellen Einstieg findet. Indien und andere Emerging Markets werden in der Folge in Sachen LTE nachziehen und somit den Markt für LTE-Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones deutlich ankurbeln, sagen Insider.

Die großen Handy-Hersteller dürften die Entwicklung in der Volksrepublik mit Argusaugen beobachten. Denn der prognostizierte Absatz ist mit 30 bis 50 Mio. LTE-Smartphones allein im kommenden Geschäftsjahr gigantisch. Der Umstand, dass Qualcomms und MediaTeks's LTE-unterstützender Chip zukünftig noch mehr verbaut wird, heizt den Markt zusätzlich an.

Die chinesischen Hersteller zeigen sich unterdessen zuversichtlich, dass neue Einstiegs- und Mittelklasse TD-LTE-Devices speziell für den chinesischen Markt einschlagen werden. Aber auch könnten die LTE-Smartphones in Schwellenländer nach Südostasien und Lateinamerika exportiert werden. FDD- und LTE-Support der Geräte ermöglicht einen weltweiten Vertrieb.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#LTE #China #Smartphones #Technologie #2014



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Highlights der CES
Gaming kommt auf der diesjährig Consumer Electronics Show (CES) längst nicht nur in Form der ersten Steam...

LTE-Fernsehen ohne Zukunft?
Trotz der Vorteile von LTE sowie dem Nachfolgestandard LTE Advance mit Datenraten von bis zu 1.000 Mbit/s...

LTE durch iPhone ausgereizt
Das neue iPhone bringt in den USA die Netzausrüster bereits in Aktion. Die LTE-Netze gelangen dort durch ...

HTC Velocity 4G/LTE im Test
Anfang März bringt A1 mit dem HTC Velocity 4G das erste LTE-fähige Smartphone auf den Markt. Ein Test des...

LTE mit 100 mbit/s mobil
In den vergangenen Tagen wurden in Österreich wichtige Weichenstellungen für den weiteren Ausbau von Brei...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Hardware | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple